• Home
  • Kontakt

Pianobeat

Der spannende Klavierblog

Alles rund um Klavier, Üben, Begleitmuster und freies Spielen

  • Üben
  • Freies Spielen
  • Apps
  • Podcast
  • Onlinekurse
  • Buchtipps
  • Zubehör
  • Jobs für Pianisten
  • Über mich
    • Mich buchen

Die besten 10 Piano-Popsongs

22. Februar 2019 by Beat Köck Leave a Comment

Die meisten Popsongs werden von E-Gitarre, Schlagzeug und E-Bass geprägt. Aber auch das Klavier hat vielen Songs seinen Stempel aufgedrückt. Viele Hits verdanken ihren Erfolg ihrer eingängigen Klavierstimme oder einem genialen Intro. Meine Top 10 Piano-Songs aus den Charts aus fünf Jahrzehnten erfährst du in diesem Beitrag.

Imagine – John Lennon

„Imagine“ von John Lennon ist einer der erfolgreichsten Songs aller Zeiten. Neben dem Text über eine Vision von einer Gesellschaft, die absolut frei von Religion, nationalen Grenzen und Krieg ist, ist das eingängige Klavierintro einer der Gründe für die zeitlose Beliebtheit des Songs.

Egal, ob du selbst singen willst, jemanden am Klavier begleiten willst oder ein Klaviercover spielst – Imagine ist ein Stück, das in deinem Piano-Repertoire nicht fehlen darf.

Die besten 10 Piano-Popsongs

Mad World – Tears for Fears

Der Frontmann von Tears for Fears Roland Orzabal versuchte mit diesem Song seine Kindheit und das schwierige Verhältnis zu seinem Vater aufzuarbeiten. Heraus kommt eine der schönsten traurigen Balladen, die sehr von dem charakteristischen Klavierriff getragen wird.

Der Song wurde häufig gecovert, fast 20 Jahre nach dem ursprünglichen Erscheinen erreichten Gary Jules und Michael Andrews wieder Spitzenplätze in den Charts.

Der absolut zeitlose Song ist sehr einfach auf dem Klavier zu spielen und funktioniert als Solo ebenso gut wie als Duett.

Tipp: Alle Grundlagen zum freien Spielen von Popsongs lernst du im Klavierkurs Piano-Komplete von Thomas Forschbach

Zum Kurs >>

Someone Like You – Adele

Ein paar gebrochene Klavierakkorde und eine großartige Stimme, die gefühlvoll und zugleich voller Power singt – mehr braucht es häufig nicht für einen Song, der absolut unter die Haut geht.

Zum Begleiten ist der Song von den reinen Noten relativ dankbar: 4 Akkorde, die immer in ähnlicher Weise gespielt werden. Das Geheimnis liegt in einem gefühlvollen Spiel und darin, die richtige Lautstärke für rechte und linke Hand zu finden.

A Thousand Miles – Vanessa Carlton

Dieser Song aus dem Jahr 2002 wird von einem schönen Pianomotiv getragen, das den Song einleitet. Es gehört zweifelsfrei zu den charakteristischsten und bekanntesten Piano-Intros der Popmusik. Der Klang wird zwischendurch sehr orchestral, aber immer wieder kommt auch das Klavier durch und beendet auch den Song.

Die besten 10 Piano-Popsongs
„A Thousand Miles“ Quelle: musescore

„A Thousand Miles“ von Vanessa Carlton funktioniert wunderbar auch nur mit dem Klavier (bzw. mit Klavier und Gesang). Aufgrund des hohen Tempos und der Tonart (H-Dur) ist der Song eher für Fortgeschrittene geeignet.

All of Me – John Legend

„All of Me“ ist eine wunderschöne Piano-Ballade, die ausschließlich mit Klavier und Gesang auskommt. Genau das macht aber diesen Song so unglaublich gefühlvoll und romantisch.
Mittlerweile ist „All of Me“ auch einer der meistgewünschten Songs bei Hochzeiten geworden und macht damit „Hallelujah“ ernsthaft Konkurrenz.

Zu spielen ist „All of Me“ relativ einfach. Wichtig ist, dass du den charakteristischen Rhythmus mit den punktierten Noten präzise umsetzt. Wenn du den Song draufhast, kannst du entweder dich selbst oder einen Sänger/eine Sängerin begleiten und nicht nur auf Hochzeiten damit punkten.

Eine gute Anleitung zur Begleitung dieses Songs findest du hier.

The Scientist – Coldplay

Chris Martin berichtet, dass er während der Arbeit zu einem Album ein bisschen am Klavier improvisierte und so auf das bekannte Riff von „The Scientist“ kam.

Am Anfang des Songs sind nur Klavier und Gesang zu hören, später kommen nach und nach andere Instrumente hinzu, das Klavierriff bleibt aber immer der wichtigste Bestandteil des Songs.

Der Klavierpart von „The Scientist“ besteht aus wiederholt angeschlagenen Akkorden. In der Originalversion sind die Dreiklänge nicht ganz so einfach zu greifen, es gibt jedoch auch viele etwas entschärfte Anfängerversionen.

Online Klavier Lernen

„The Scientist“ ist einer der Songs, die auch nur mit Klavier und Gesang sehr schön klingen und in deinem Repertoire nicht fehlen dürfen.

Havana – Camila Cabello

„Havana“ ist aus dem Jahr 2017 und damit der neueste Song in dieser Liste. Mit dem lateinamerikanischen Rhythmus und einem tollen Klavierriff hat der Song international in vielen Ländern die Spitze der Charts erreicht.

Durch den ganzen Song zieht sich die Akkordfolge Gm – Es – D7. Der markante Rhythmus muss sehr exakt gespielt werden, was den Pianopart nicht ganz einfach zu spielen macht. Dafür kannst du mit dem coolen Song bestimmt deine Zuhörer begeistern und ihnen zeigen, dass du neben „Für Elise“ auch moderne rhythmische Songs drauf hast.

Die besten 10 Piano-Popsongs
„Havana“ Quelle: musescore

Apologize – OneRepublic

Einer der schönsten Popsongs mit Klavierbegleitung aus den 2000ern ist „Apologize“ von One Republic. Die von Timbaland etwas überarbeitete Version von 2007 eroberte international die Charts. In Deutschland wurde der Song vor allem als Titeltrack von „Keinohrhasen“ bekannt. Mit dem markanten Piano-Intro und der gefühlvollen Stimme von Ryan Tedder geht „Apologize“ echt unter die Haut.

„Apologize“ ist ein typischer 4-Akkorde-Song und relativ leicht am Piano zu spielen.

I Dont‚ Like Mondays – Boomtown Rats

Ein verspieltes Glissando gefolgt von einem markanten Basston, anschließend asiatisch anmutende Akkorde machen bereits die ersten Sekunden von „I Don’t Like Mondays“ sehr aufregend.

Der Sänger der Boomtown Rats, Bob Geldof, wurde für den Song von einem 16-jährigen Mädchen in den USA inspiriert. Auf die Frage, warum es in San Diego im Jahr 1979 auf Personal und Schüler ihrer Schule schoss, antwortete sie „I don’t like Mondays“.

Der Song ist ein echter Ohrwurm und die Hymne für alle Montagshasser. Der Klavierpart für diese Rockballade ist alles andere als leicht. Wenn du ihn meisterst, kannst auf jeden Fall Eindruck schinden.

Piano Man – Billy Joel

In dieser Liste darf natürlich ein Song nicht fehlen: „Piano Man“ von Billy Joel. Mit dieser Ballade im 6/8-Takt hatte der US-Sänger seinen kommerziellen Durchbruch und bekam den Spitznamen „Piano Man“.

Der Song fängt relativ verspielt und jazzig an, bevor die Mundharmonika und die Strophen mit walzerartigen Akkorden begleitet werden. Zwischen den Phrasen gibt es immer wieder kleine Piano-Soli und Zwischenspiele, die den Song besonders ausdrucksstark machen.

Die besten 10 Piano-Popsongs

Die Klavierstimme ist mittelschwer zu spielen und besonders die Soli und das Intro erfordern etwas Übung. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, den Song zu meistern und zum Besten geben zu können.

Noten für die Songs herunterladen

Für viele Songs bekommst du kostenlose Klavierfassungen auf musescore.

Wenn du einzelne Stücke kaufen willst, empfehle ich dir die Plattform „Sheetmusicdirect“.  Die Arrangements dort sind hervorragend und es gibt Originalversionen ebenso wie Solo-Fassungen, wo die rechte Hand die Melodie spielt.

Sehr attraktiv finde ich auch das Flatrate-Angebot von Oktav, das ich hier ausführlich getestet habe.

Die besten 10 Piano-Popsongs


Meine Komplettübersicht für kostenlose Klaviernoten findest du hier.

Welches sind deine Lieblings-Popsongs am Klavier? Verrate mir deine Favoriten in einem Kommentar 🙂

Popsongs frei spielen lernst du in diesem Kurs von Thomas Forschbach:

Zum Kurs >>

Weitere lesenswerte Beiträge:

  • Klavier spielen lernen – die ultimative Anleitung
  • Walking Bass am Klavier in 3 Schritten
  • Tipps für ein besseres Blattspiel

Filed Under: Allgemein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meine App-Empfehlung: Flowkey

Bild

Pianobeat auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Neueste Beiträge

  • Wie lange sollte man Klavier üben?
  • Piano-Apps: Die 7 besten Apps fürs Klavier spielen
  • [2021] Die 5 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen
  • Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2021]
  • So nutzt du freie Tage, um mehr Klavier zu spielen

Pianobeat-Podcast

Pianobeat Podcast

Neueste Kommentare

  • Beat Köck bei Walking Bass am Piano: In 3 Schritten zur coolen Bassline-Begleitung
  • Beat Köck bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2021]
  • Saskia bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2021]

Schlagwörter

achtsamkeit Akkorde aktuell app aufmerksamkeit auftritt Ausdruck Begleitmuster browser Charts Emotion erfahrungen flowkey freies Spielen Gefühlvoll ipad Klassik Klavier klavierlehrer klavierlernen klavier lernen klavier üben komponist konzentration kosten Körper lernen Ludovico Einaudi motivation Musikschule Noten onlinekurs Orgel piascore privatlehrer Sammlung von Klavierstücken tablet test tipps Tonart tricks Unterricht weihnachten Yiruma und Co. Üben

Impressum

Datenschutz

*Ich verwende Amazon-Affiliate Links. Dadurch entstehen dir keine Mehrkosten.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Copyright © 2021 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in