• Home
  • Kontakt

Pianobeat

Der spannende Klavierblog

Alles rund um Klavier, Üben, Begleitmuster und freies Spielen

  • Üben
  • Freies Spielen
  • Apps
  • Podcast
  • Onlinekurse
  • Buchtipps
  • Zubehör
  • Jobs für Pianisten
  • Über mich
    • Mich buchen

„Spielend Klavier lernen“ von Franz Titscher im Test

24. August 2018 by Beat Köck 9 Comments

In diesem Beitrag nehme ich den Online-Klavierkurs von Franz Titscher unter die Lupe. Können Anfänger und fortgeschrittene Anfänger dort die erwünschten Fortschritte machen? Welche Inhalte werden angeboten? Und kann ich den Kurs empfehlen?

Online-Klavierkurse boomen. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Ansätze, mit denen du selbstständig von zu Hause aus Klavier lernen kannst. Beispielsweise gibt es Apps für das Tablet oder den PC wie FlowKey (den ausführlichen FlowKey-Test liest du hier). Parallel dazu finden sich im Web auch Videokurse, die von einem „echten“ Klavierlehrer aufgenommen werden. Bei diesen ist der von Franz Titscher einer der bekanntesten.

Franz Titscher (Website von Franz >) ist ein Klavierlehrer aus München, der seine langjährigen Erfahrungen aus dem Unterricht jetzt mit seinen Videos weitergibt.

Gratisvideos und kostenpflichtiger Premiumkurs

Franz Titscher bietet auf seinem YouTube-Channel viele kostenlose Videos an, die dir schon ziemlich viel Mehrwert bringen können. Zum Beispiel kannst du „River Flows in You“ von Yiruma Schritt für Schritt einüben. Schau dir einfach mal die Videos an und dann stellst du schnell fest, ob du mit Franz als Lehrer zurecht kommst. Außerdem gibt es einen kostenlosen Schnupper-Kurs für Einsteiger auf der Homepage von Franz.

Wenn du es wirklich ernst meinst, empfehle ich dir den vollständigen Klavierkurs von Franz Titscher.

Aktuell kostet der Kurs einmalig 299 €. Das klingt zunächst etwas teuer, aber bereits bei 5 – 6 Stunden bei einem normalen Klavierlehrer kommst du auf den gleichen Betrag. Bei dem Komplettkurs ist Stoff für rund 30 Klavierstunden enthalten. Du hast zwar keine individuelle Betreuung, kannst aber die Videos immer wieder ansehen und komplett in deinem eigenen Tempo lernen. Meiner Meinung nach sind die 299 € ein äußerst fairer Preis.

Hier geht’s zum Kurs >>

Aufbau: 9 Kurse in verschiedenen Schwierigkeitsstufen

Wenn du dich für den Premium-Zugang entscheidest (der übrigens ein Leben lang gilt), hast du aktuell Zugriff auf neun verschiedene Kurse.

"Spielend Klavier lernen" von Franz Titscher im Test

In jedem einzelnen Modul sind mehrere Videos enthalten, insgesamt hast du Zugriff auf viele, viele Stunden Videomaterial. Jedes Video kannst du übrigens herunterladen und so auch ohne Internetverbindung üben. Immer wieder gibt es ergänzende PDFs, zum Nachschlagen, Üben oder Vertiefen des Wissens.

Die einzelnen Module sind sehr gut strukuriert und logisch aufgebaut – ein großes Lob an Franz dafür. Man merkt einfach, dass er ein erfahrener Klavierlehrer ist und genau weiß, wie er bestimmte Inhalte vermitteln muss.

"Spielend Klavier lernen" von Franz Titscher im Test

Für absolute Einsteiger ist der Grundlagen-Teil Gold wert. Anders als in vielen anderen Kursen wird der angehende Pianist nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern bekommt die Grundlagen des Klavierspiels ausführlich erklärt.

Hier geht’s zum Kurs >>

Von den Grundlagen zu den ersten Stücken

Nachdem du die Grundlagenvideos durchgearbeitet hast (oder sicher bist, dass du das schon weißt 😉 ), kannst du mit den ersten Stücken starten. Für viele dürfte das Stück „Für Elise“ zu spielen, ein absoluter Traum sein. Die Bagatelle in a-moll, wie das Stück offiziell heißt, ist wohl das berühmteste Klavierstück aller Zeiten. In Modul 5 ist es endlich soweit: Du lernst Schritt für Schritt, wie du „Für Elise“ erklingen lässt.

In mehreren Lektionen führt Franz dich an die verschieden schwierigen Teile heran und zeigt dir, wie du effizient übst. Dazwischen gibt es immer wieder kleine Exkurse, zum Beispiel Harmonielehre am Beispiel des Stücks oder wie du beim Üben immer wieder Erfolgserlebnisse hast.

Die Videos sind sehr gut aufgebaut, wenn Franz ins Detail geht, siehst du oben immer die Noten und in der unteren Videohälfte, wie Franz den entsprechenden Abschnitt spielt. Wenn du die Videos Schritt für Schritt und parallel am Klavier sitzt (vielleicht kannst du die Videos ja am Smartphone oder Tablet ansehen), brauchst du nicht einmal die Noten. Normalerweise wirst du das Stück sowieso auswendig lernen, wenn du es viel übst.

"Spielend Klavier lernen" von Franz Titscher im Test

Weitere Kurse: Boogie & Blues, freie Liedbegleitung und Blattspiel

Neben den Stücken beinhaltet der Kurs auch weitere Module, die dich zum Allround-Pianisten machen. Zum einen lernst du Boogie & Blues zu spielen, was für viele eine willkommene Abwechslung zu klassischen Stücken ist.

Außerdem erklärt dir Franz in Modul 9, wie du frei Klavier spielen lernst. Von den Grundlagen wie Dur- und Moll-Dreiklängen geht es über verschiedene Begleitpattern bis hin zum Schreiben von eigenen Lead Sheets (Notationsweise mit Melodie und Akkordsymbolen).

Ganz neu ist der Kurs zum Blattspielen – womit auch für viele fortgeschrittene Pianisten große Probleme haben. In gewohnter Weise wirst du hier Schritt für Schritt zum besseren Blattspieler ausgebildet.

Angenehmer Klavierlehrer, der hervorragend erklärt

Ein Klavierkurs steht und fällt wie ein „normaler“ Klavierunterricht immer mit dem Lehrer. Und Franz Titscher ist definitiv jemand, dem man sehr gerne zuhört. Für mich als Bayer ist das angenehme leichte Münchnerisch eine echte Wohltat – aber keine Angst: Du verstehst ihn auch als Nicht-Bayer einwandfrei.

Franz erklärt die einzelnen Inhalte langsam, ausführlich und geduldig. Selbst absolute Musik-Neulinge dürften so kein Problem haben, mitzulernen. Wem Franz zu langsam redet, der kann seit die Videos seit einiger Zeit auch schneller abspielen. Ich bin selbst jemand, der Videos immer gerne auf 1,5- oder 2-facher Geschwindigkeit ansieht und habe mich sehr über dieses Feature gefreut.

Franz bekommt als Lehrer von mir 5/5 Sterne – ein wahnsinnig sympathischer Mensch, der die Inhalte sehr gut rüberbringen kann.

Hier geht’s zum Kurs >>

Hier stelle ich dir den Kurs per Video vor:

Fazit: Toller Kurs für Anfänger und etwas Fortgeschrittene

Der Kurs von Franz Titscher ist für absolute Anfänger perfekt geeignet. Wenn du auf eigene Faust ohne herkömmlichen Unterricht Klavier lernen willst, ist der Videokurs perfekt für dich. Auch wenn du vor Jahren einmal Klavier gespielt hast und deine Kenntnisse wieder auffrischen willst, empfehle ich dir den Kurs. Leicht Fortgeschrittene können auch Einiges lernen und überspringen dann beispielsweise das erste Modul. Stücke wie der Rondo alla Turca von Mozart dürften aber eine genügend große Herausforderung sein.

Besonders gut finde ich die Module zu Boogie & Blues und zum freien Spielen, denn das wird häufig im Klavierunterricht nicht gelehrt.

Jedes einzelne Modul ist hervorragend aufgebaut und Franz Titscher erklärt die Inhalte richtig gut.

Für etwas weiter Fortgeschrittene ist der Kurs (eventuell bis auf die Inhalte zu Boogie & Blues und freiem Spielen) vielleicht nicht ganz das Richtige. Hier könnte ein „echter“ Klavierlehrer wieder neuen Input liefern.

Hier geht’s zum Kurs >>

Filed Under: Allgemein, Online-Kurse, Üben, Unterricht Tagged With: klavierkurs, online

Comments

  1. Stephan says

    24. Oktober 2018 at 15:56

    Hm, ich habe jetzt auf die freien Videos bei reingeschaut. Also, die helfen nicht so recht weiter, um das Kaufmaterial zu bewerten.

    Eine Gitarrenschülerin von mir misstraut wegen meines Unterrichtes allmählich aber sicher ihrem Klavierlehrer. Er würde im Gegensatz zu mir extrem wenig technisch korrigieren. Deswegen hätte mich und vermutlich meine Schülerin interessiert, wie ausführlich sind die technischen Hinweise in diesen Videos.

    Antworten
    • Beat Köck says

      24. Oktober 2018 at 16:44

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich gehe in einem Extravideo mal drauf ein 🙂

      Antworten
  2. Kathrin says

    15. Juni 2019 at 12:33

    Ich habe einige Onlinekurse angeschaut und auch ausprobiert, aber ich muss sagen, der Kurs von Franz Titscher finde ich das Beste, was mir als Anfängerin passieren konnte. So einen Lehrer kann man sich nicht nur wünschen, man findet ihn sogar. Ganz ganz toll!

    Antworten
    • Beat Köck says

      25. Juni 2019 at 22:52

      Danke für dein Feedback ? schön, dass du mit Franz Titscher so zufrieden bist ?

      Antworten
  3. Simon says

    4. Januar 2020 at 17:10

    Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht über den online Klavierunterricht für Franz Titscher! Er hat mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen mich für diesen Klavierkurs zu entscheiden. Ich bin absolut zufrieden damit! Ich würde ihn jederzeit wieder machen!

    Simon

    Antworten
    • Beat Köck says

      5. Januar 2020 at 17:24

      Hi Simon, freut mich, dass dir der Beitrag geholfen hat und dass du zufrieden damit bist!

      Antworten
  4. Edu says

    10. April 2020 at 22:29

    Ich habe den Prämiumkurs von Franz Titscher seit Jahren. Aufgrund der Coronakrise hab ich aber nun wirklich Zeit zu üben und lernen. Der Abschnitt Boogie &Blues ist alleine schon das Geld wert.
    In Verbindung mit Boogie Woogie auf schoolofboogie.com, nur zu empfehlen.

    Antworten
  5. Anika says

    24. November 2020 at 16:24

    Ich schließe mich an, der Online-Kurs von Franz Titscher ist mehr als sein Geld wert. Ich bin ein gründlicher Autodidakt und genieße die Möglichkeit, Videos ein zweites Mal unter einem anderen Gesichtspunkt ansehen zu können. Franz‘ charmante Art macht das Ganze perfekt. Einen Klavierlehrer findet man leicht, aber einen wirklich guten nicht allzu oft.

    Antworten
    • Beat Köck says

      29. Dezember 2020 at 13:00

      Hallo Anika, danke, dass du dein Erfahrungen teilst und zufrieden bist 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meine App-Empfehlung: Flowkey

Bild

Pianobeat auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Neueste Beiträge

  • Wie lange sollte man Klavier üben?
  • Piano-Apps: Die 7 besten Apps fürs Klavier spielen
  • [2021] Die 5 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen
  • Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2021]
  • So nutzt du freie Tage, um mehr Klavier zu spielen

Pianobeat-Podcast

Pianobeat Podcast

Neueste Kommentare

  • Beat Köck bei Walking Bass am Piano: In 3 Schritten zur coolen Bassline-Begleitung
  • Beat Köck bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2021]
  • Saskia bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2021]

Schlagwörter

achtsamkeit Akkorde aktuell app aufmerksamkeit auftritt Ausdruck Begleitmuster browser Charts Emotion erfahrungen flowkey freies Spielen Gefühlvoll ipad Klassik Klavier klavierlehrer klavierlernen klavier lernen klavier üben komponist konzentration kosten Körper lernen Ludovico Einaudi motivation Musikschule Noten onlinekurs Orgel piascore privatlehrer Sammlung von Klavierstücken tablet test tipps Tonart tricks Unterricht weihnachten Yiruma und Co. Üben

Impressum

Datenschutz

*Ich verwende Amazon-Affiliate Links. Dadurch entstehen dir keine Mehrkosten.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Copyright © 2021 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in