- Beat Köck
- Mai 6, 2022
- 11:08 am
- 3 Comments
Gordon November hat mit der „Piano University“ einen umfangreichen Online-Kurs zum Klavier Spielen mit Intuition im Programm. Wie gut ist dieser Kurs? Hier liest du meine Bewertung und meine Erfahrungen zu „Piano University“ von Gordon November.
Inhalt
Das Wichtigste über die Piano University in Kürze
Gordon November hat erst seinen Spaß am Klavierspielen wiedergefunden, als er angefangen hat, intuitiv zu spielen. Diese Freude am Klavierspielen möchte er dir in „Klavier nach Intuition“ vermitteln. Wenn du dich für diesen Kurs entscheidest, bekommst du:- 7 ausführliche Module, in denen du erfährst, wie du wie intuitiv wie ein Kind Klavier spielen lernst und einzelne Songs aus deinem Kopf spielst
- Viele Bonuslektionen mit vertiefenden Inhalten
- Unbegrenzter Zugang zu allen Videos
Wer ist Gordon November?
Gordon November ist ein Vollblutmusiker. Seit fast 30 Jahren spielt er Klavier, Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug und Kirchenorgel.
„Bevor ich intuitives Klavierspielen entdeckt hatte, musste ich mich zum Üben quälen. Ich war bestenfalls ein mittelmäßiger Pianist.
Seit ich intuitives Klavierspielen entdeckt habe, bedeutet Üben für mich, mit Freude zu spielen und dabei automatisch besser zu werden.“
Heute kann Gordon November zahlreiche Auszeichnungen, Auftritte in Radio und TV sowie einen Plattenvertrag vorweisen.
Wie auch du intuitiv Klavier spielst, bringt dir Gordon November in seiner Piano University bei.
Und last but not least: Gordon ist ein unglaublich sympathischer und lustiger Mensch. Diesen Eindruck habe ich nicht nur durch die intensive Auseinandersetzung mit den Videolektionen, sondern insbesondere auch durch den persönlichen Kontakt mit Gordon gewonnen.
Was ist intuitives Klavierspielen?
Wie hast du sprechen gelernt? Wohl eher kaum durch das auswendig lernen von Wörterbüchern, sondern vielmehr intuitiv. Du hast Erwachsenen beim Sprechen zugehört und nachgeplappert. Mit der Zeit hast du ein Gespür dafür entwickelt, wie die Sprache funktioniert.
Beim intuitiven Klavierspielen gehst du ähnlich vor. Du nutzt die natürlichste Form des Lernens. Du entwickelst ein Gefühl dafür, welche Töne zusammenpassen und welche nicht. Du lernst Songs, indem du sie versuchst nachzuspielen. Mit etwas Übung und Erfahrung wirst du immer besser und kannst komplett ohne Noten deine Lieblingssongs spielen und nach Lust und Laune improvisieren.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Beim Kurs „Klavier nach Intuition“ der Piano University von Gordon November bekommst du ein unglaubliches ausführliches Komplettpaket. Der Schwerpunkt besteht im freien Spielen von Popsongs und im Improvisieren.
Das Versprechen des Kurses: In nur sechs Wochen kannst du deinen ersten Pop-Song nach Intuition spielen.
Wenn du schon Vorkenntnisse hast, kann es sogar schneller gehen.
Der Hauptkurs besteht aus 7 Modulen:
-
Dich selbst kennen lernen
Hier erfährst du, wie du dich dauerhaft motivierst und welche Turbo-Booster dich am Klavier automatisch lernen lassen
-
Das Klavier NEU kennen lernen
Finde heraus, welche Töne immer zusammenpassen, und welche Angewohnheiten, dich automatisch richtig spielen lassen.
-
Songs durschauen & Muster erkennen
Wie du die fünf Akkorde lernst, mit denen du 92 % aller Songs spielen kannst und Akkorde sogar voraussagen kannst, bevor sie gespielt werden.
-
Songs begleiten
Wie du Gitarren und Schlagzeugbegleitungen am Klavier erzeugst und selbst Orchesterparts auf das Klavier bringst
-
Songs solo nachspielen
Lerne die revolutionäre O.S.C.A.R.S. Methode kennen, mit der du jeden Song auf dem Klavier ohne Noten spielen kannst (Erfolg ist garantiert!)
-
Trick-Kiste
So schreibst du Songs in wenigen Minuten auf, vereinfachst komplizierte Notentexte und zauberst aus einer Melodie ein Orchester-Arrangement
-
Deinen Style finden
Wie du deine Zuhörer mit deinem persönlichen Stil berührst und in zwei Schritten eine persönliche Interpretation kreierst
Insbesondere die Module Songs begleiten und Songs solo nachspielen haben es wirklich in sich und für mich bilden sie das Herz dieses Kurses.
Noch nie habe ich Songs begleiten, Begleitmuster und Songs nachspielen so einfach erklärt bekommen.
Diese Module alleine sind schon ihr Geld mehr als wert. Aber damit noch nicht genug: Du erhältst weitere wertvolle Boni, die dich die Inhalte tiefer verstehen lassen und dir weitere geniale Tipps geben:
- Mucki-Bude: Lerne alles über Akkorde, Fingertechnik, trainiere dein Gehör, uvm.
- Improvisieren (sicher & schön): Lerne, wie du spontan improvisierst und Songs komponierst
- Groove-Box: Lerne Styles wie Tango, Pop, Bossa, Blues, Walzer, Swing oder Rock & Roll
- Glänzen mit anderen Musikern: Wie spielst du perfekt mit anderen Musikern zusammen
- Heldenschule: Was macht Pianisten wie Alicia Keys, Billy Joel, Elton John oder John Legend besonders und was kannst du davon mitnehmen?
- Entertainment-Keyboard-Booster: Wie du am Keyboard mit tollen Sounds begeisterst
Warum „Intuitives Klavierspielen“ absolut besonders ist
Mittlerweile gibt es einige Kurse, die dir lernen, frei zu Spielen, Popsongs zu covern und zu begleiten und zu improvisieren.
Das besondere an „Intuitives Klavierspielen“ aus der Piano University von Gordon November: Du lernst alles intuitiv und ohne das Pauken von Akkordverbindungen oder Noten.
In der Kursbibliothek findest du eine wirklich riesengroße Fülle an Inhalten und viele, viele Stunden an hochwertigen Videolektionen, die dich zu einem absoluten Allround-Pianisten machen (außer Klassik – das musst du woanders lernen).
Die Lektionen durchzugehen macht unglaublich Spaß – und nebenbei lernst du auch noch wie von selbst Klavierspielen. Das liegt nicht zuletzt an der tollen Art von Gordon November, der wirklich ein sehr motivierender und sympathischer Lehrer ist.
Alleine für die O.S.C.A.R.S.-Methode zum schnellen Lernen jedes Popsongs ohne Noten lohnt sich der Kauf schon – besser habe ich das Nachspielen von Songs noch nirgends erklärt bekommen.
Bei diesem Kurspaket bekommst du unglaublich viele Inhalte, mit denen du jahrelang beschäftigt bist und so Klavier spielen lernst wie Gordon.
- Eine unglaubliche Fülle an Lektionen und Inhalten
- Die Lektionen machen unheimlich Spaß und du lernst nebenbei wie von selbst
- Die O.S.C.A.R.S.-Methode zum Spielen jedes Songs ist das Beste, was ich je zum freien Spielen gehört habe
- Du kannst auch per App lernen und die Lektionen am Tablet oder Smartphone aufrufen
Bewertungen zu Piano University
Vielleicht bist du immer noch skeptisch, ob die Piano University das Richtige für dich ist. Im Internet kursieren leider auch immer wieder verschiedene Mythen und der Ton zwischen den Pianisten ist oft unnötig rau.
Überzeuge dich am besten hier noch einmal von den Erfahrungen der Piano-University-Schüler.
Häufige Fragen zum Kurs
Für wen ist die Piano University?
Der Kurs ist für alle, die am Klavier kreativ sein wollen. Du benötigst keine Voraussetzungen und kannst auch als absoluter Anfänger starten. Auch Fortgeschrittene können wahnsinnig viel lernen.
Was bekomm ich alles bei diesem Kurs?
Du hast dein Leben lang Zugriff auf alle Lektionen und kannst dir alle Zeit beim Lernen lassen und jedes Video beliebig oft wiederholen
Welche Fähigkeiten lerne ich?
In diesem Kurs verknüpfst du deine Intuition mit deinen Händen und weißt, wie du Songs aus deinem Kopf auf die Tasten bringst.
Wie viel kostet der Kurs?
Der Kurs kostet 399 €. Für den enormen Umfang und die extrem vielen Boni ist der Preis absolut fair.
Du willst 50€ beim Kurspreis sparen? Dann klicke hier.
Lerne ich auch Noten in diesem Kurs?
Nein – dieser Kurs ist komplett auf intuitives Spielen ohne Noten ausgelegt. Wenn du Noten lesen lernen willst, liest du am besten hier weiter.
Fazit: Geniales Kurspaket
Jeden Song spielen können und „frei Schnauze“ an den Tasten schön Klänge hervorzaubern? Das verspricht der Onlinekurs „Klavier nach Intuition“ der Piano University von Gordon November. Und der Kurs verspricht absolut nicht zu viel. Auf einzigartige Art und Weise erklärt Gordon dir, wie du völlig intuitiv Akkorde, Harmonien und Klavier spielen lernst.
Sowohl die Art als auch der Umfang der Videos ist absolut genial und den Preis mehr als Wert. Auch ich, der ich mich schon wirklich viel mit freiem Klavierspielen beschäftigt habe und mich durchaus als sehr Fortgeschritten bezeichnen würde, habe in dem Kurs noch so einiges gelernt.
Ich hatte selten so viel Spaß beim Ansehen von Video-Klavier-Lektionen wie bei diesem Kurs.
Einziger Mini-Kritikpunkt: Ein paar mehr ergänzende Checklisten und PDFs zu den Lektionen wären sehr hilfreich, vielleicht könnte ja der Kurs einmal um einen kleinen Download-Bereich ergänzt werden.
Ich kann den Kurs jedem nur wärmstens empfehlen, der an freiem Spielen interessiert ist und der vielleicht auch die Freude am Klavierspielen wiedergewinnen will.
Hallo und einen schönen guten Tag.
Klavier spiele ich leider seit vielen Jahren nicht mehr, habe auch keines mehr.
Nach Noten spielen, das vorher üben war überhaupt nie mein Ding.
Meine Klavierlehrerin, eine ältere Dame, ich war 10 Jahre, musste mir immer
Die Petersburger Schlittenfahrt vorspielen.
Später habe ich auch Kirchenorgel gespielt, allerdings ohne Pedal.
Was mich immer schon faszinierte, waren die Künstler, die ohne Noten die schönsten
Melodien aus den Tasten zauberten. Oder die Jazzmusiker die aus Saxophon oder
Trompete scheinbar mühelos ohne Noten alles spielten.
Nun lerne ich heute, das es auch für mich Möglichkeiten gibt, nach Gehör und intuitiv
zu spielen.
Nun muss ich gestehen, daß ich was die moderne Übertragungstechnik, wie Podcast
etc. angeht wenig Ahnung habe.
Habe allerdings ein Tablet und ein Notebook.
Nun noch eine Frage zum Klavierspielen:
Momentan fehlt der Platz zum Aufstellen eines Klavier.
Wäre ein so genanntes Keyboard eine sinnvolle Alternative? Falls ja, wieviel Oktaven
sind erforderlich.
Vielen Dank für Deine Rückantwort.
Herzliche Grüße
Wolf-Dieter Rudolf Pack
Hallo Wolf-Dieter,
das klingt doch nach einem schönen Ziel und ich bin mir sicher, mit dem richtigen Lehrer (auch digital möglich), kannst du das erreichen.
Mit einem Tablet bist du schon komplett ausgerüstet, um den Kurs von Gordon November zu durchlaufen.
Ein Keyboard kann ein guter Anfang für die ersten Schritte sein, ich würde dir aber empfehlen, so schnell es geht auf ein Digitalpiano zu wechseln.
Ein sogenannte Stagepiano benötigt nur minimalen Platz, kann im Handumdrehen aufgebaut und wieder verstaut werden und bietet dir ein sehr klavierähnliches Feeling.
Wenn es dir möglich ist, geh am besten einmal in einen Klavier/Instrumenteladen, lass dich dazu beraten und spiele ein paar Instrumente probe.
Viele Läden bieten auch die Möglichkeit eines Mietkaufes an, wo du unverbindlich ein Instrument für ein paar Monate mieten kannst. Wenn du überzeugt bist und das Instrument behalten möchtest, kannst du es kaufen und bekommst die bisherig gezahlten Mietkosten voll angerechnet.
Viele Grüße
Beat
Am 09.09.2022 39,00 Euro über PayPal überwiesen.
Wo bleibt meine Bestellung. Bis zum heutigen Tage ist nichts eingetroffen.