Der Boogie Woogie ist eine fantastische Abwechslung am Klavier. Boogie Woogie Piano im Blues-Piano-Stil ist eine ganz besonders tolle Art, um freies Spielen zu üben. Wenn du das sich ständig wiederholende Muster einmal beherrschst, kannst du frei improvisieren und deine Zuhörer mit coolen Grooves und Riffs beeindrucken. Das Prinzip ist simpel und trotzdem genial - und macht … [Read more...] about Boogie Woogie Piano: So begeisterst du mit cooler Klaviermusik
Üben
Akkorde lernen und üben – Basiswissen für das Klavier
Für das freie Klavierspielen ist es zwingend notwendig, dass du die wichtigsten Akkorde sicher am Klavier spielen kannst. Die meisten Songs lassen sich mit drei bis vier verschiedenen Akkorden begleiten. Während beim Gitarrenunterricht oder beim Keyboard-Spielen und Keyboard lernen meist viel Wert auf das Lernen und Verbessern des Akkordspiels gelegt wird, wird das Thema beim … [Read more...] about Akkorde lernen und üben – Basiswissen für das Klavier
Das Metronom – wertvolle Hilfe oder lästiges Werkzeug?
Im Klavierunterricht werden die meisten früher oder später mit dem Metronom konfrontiert. Den meisten wird es die ersten Male wie mir ergangen sein - man hegt eine ziemliche Abneigung gegen dieses tickende Etwas. Heute möchte ich auf meinem Klavier-Blog der Frage nachgehen, ob der "Taktgeber am Klavier" wirklich nur eine lästige Erfindung zum Quälen von Klavierschülern ist oder … [Read more...] about Das Metronom – wertvolle Hilfe oder lästiges Werkzeug?
Intervalle bestimmen – so geht’s
Intervalle zu kennen und sie sicher bestimmen zu können, ist eine absolute Grundfähigkeit für Pianisten und Musiker allgemein. Wie du Intervalle bestimmen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. … [Read more...] about Intervalle bestimmen – so geht’s
Absolutes Gehör und relatives Gehör: Wie du dein Gehör trainieren kannst
Zu den Themen "Absolutes Gehör" und "Relatives Gehör" geistern viele Mythen und Halbwahrheiten herum. Was es mit diesen Fähigkeiten auf sich hat und wie du dein Gehör am besten trainierst, erfährst du in diesem Beitrag. … [Read more...] about Absolutes Gehör und relatives Gehör: Wie du dein Gehör trainieren kannst