Du willst von zuhause aus Klavierspielen lernen oder deine Fähigkeiten wieder etwas auffrischen? Durch die Vielzahl an verschiedenen Online-Klavierkursen geht das heutzutage zum Glück ganz einfach. Ich zeige dir in diesem Beitrag, welche Möglichkeiten es gibt, online Klavier zu lernen und welche Klavier Onlinekurse für dich am besten geeignet sind.
Klavier online lernen ist eine tolle und kostengünstige Alternative zu „echtem“ Klavierunterricht mit Klavierlehrer. Du kannst ganz in deinem eigenen Tempo arbeiten und dir deine Zeit selbst einteilen. Auch die Ortswahl ist flexibel – anstatt einer Musikschule oder bei einem privaten Klavierlehrer kannst du bequem von zuhause aus lernen.
Natürlich musst du aber ausreichend motiviert sein, regelmäßig zu üben, denn nur so machst du wirklich Fortschritte. Die Online-Klavier-Kurse unterscheiden sich im Grad der Interaktivität – bei manchen kannst du völlig selbstständig arbeiten, bei anderen hast du die Möglichkeit auf Feedback und Live-Gespräche.
Für den Online-Klavierunterricht gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, je nachdem wie du am liebsten lernst. Es gibt Videokurse mit ausgebildeten Klavierlehrern, oder auch Websites oder Apps, wo du ganz selbstständig aussuchen kannst, was und wie du übst. Du solltest dir einen Kurs aussuchen, der auf deinen Schwierigkeitsgrad und Musikgeschmack zugeschnitten ist.
Ich verrate dir in diesem Beitrag, welche Kurse für dich geeignet sein könnten, und welche Besonderheiten und Vorteile sie für dich bieten. Dafür stelle ich dir 7 besonders gute und professionelle Online-Kurse vor. Für mehr Informationen, beispielsweise zu Klavierlern-Apps, habe ich die wichtigsten Punkte in meinem PDF zusammengefasst, das du dir hier herunterladen kannst.
Hol dir den ausführlichsten deutschsprachigen Klavierkursvergleich mit über 30 Seiten für kurze Zeit gratis in dein Postfach.
Klar, ein bisschen Theorie muss immer sein, doch für alle, die auch gerne mal praxisnah und spielend Klavierlernen möchten, empfehle ich die folgenden Kurse:
Der ausgebildete Klavierlehrer Franz Titscher bringt dir in seinem Online-Kurs „Spielend Klavier lernen“ direkt anhand von Stücken einige Tipps und Techniken. Ausgehend von den technischen Grundlagen wie Handhaltung geht es direkt zu den ersten Stücken, in denen du deine Techniken weiter verfeinerst. Weitere Inhalte drehen sich ums Noten lesen und Blattspielen, freies Spielen sowie Blues & Boogie.
Enthalten sind dabei schöne Klassiker wie Beethovens Mondscheinsonate „Für Elise“ oder Rondo alla Turca. Der Kurs ist eher für Anfänger geeignet, die praxisnahen Unterricht bevorzugen und bietet derzeit rund 55 „Klavierstunden“. Franz Titscher ist dabei als ruhiger und sympathischer Klavierlehrer sehr empfehlenswert.
Bei „Die hohe Kunst des Blattspiels“ lernst du, wie du Stücke ohne zu üben vom Blatt spielen kannst. Thomas Forschbach bringt dir bei, wie du einen sogenannten Röntgen-Blick entwickelst und ohne Nachzudenken drauflos spielen kannst.
Wenn du Improvisieren und Freies Spielen lernen und vertiefen möchtest, kannst du dir auch dazu die Grundlagen durch einen Online-Kurs aneignen. Frei spielen, begleiten und improvisieren zu können ist für deine Zuhörer sicherlich besonders beeindruckend! Wenn du schon sehr gut Stücke einüben und wiedergeben kannst, ist freies Spielen eine tolle Ergänzung zu deinem Können am Klavier.
So praktisch die Online-Alternativen zu Klavierlehrern sind, so fehlt oftmals der persönliche Kontakt und die Interaktion mit dem Klavierlehrer. Häufig ist ehrliches Feedback unumgänglich, um Fehler und falsche Techniken loszuwerden. Doch nicht alle Online-Kurse sind reine Input-Kurse.
„Love Piano“ von Stéphanie Lüders ist perfekt für dich geeignet, wenn du virtuelles Klavierlernen bevorzugst, aber trotzdem nicht auf persönlichen Kontakt verzichten möchtest. In einem persönlichen Kennenlern-Gespräch kannst du anhand eines Fragebogens die Inhalte angeben, die du gerne lernen würdest, und angeben, wie fortgeschritten bist. So werden dir Videolektionen bereitgestellt, die genau auf deinen Schwierigkeitsgrad zugeschnitten sind. Zusätzlich werden Live-Unterrichtseinheiten per Videocall angeboten, sodass du direktes Feedback erhältst. Der Kurs ist also perfekt individuell anpassbar und ermöglicht es dir, anhand deiner Lieblingssongs Klavier zu lernen.
Für noch mehr Infos über Online-Kurse oder auch Klavierlern-Apps empfehle ich dir mein PDF.
Dort erfährst du auf über 30 Seiten noch detailliertere Infos über alle genannten, sowie noch einige weitere Kurse und Apps, die ich alle für dich getestet und verglichen habe. Du findest außerdem einen direkten Link zu jedem Kurs. Auch für einen genauen Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in das PDF.
Zusätzlich erhältst du dort eine kompakte Checkliste, wo du auf einen Blick die Kurse vergleichen kannst.
Schreibe einen Kommentar