Die 5+1 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen für [year]


Welche kostenlosen Online-Klavierkurse lohnen sich wirklich? In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über die besten deutschsprachigen Onlinekurse zum Klavier lernen und bekommst die ersten Schritte zum Klavier online lernen gezeigt.

Inhalt

Das Internet – der Ort der unbegrenzten Möglichkeiten – und anders als in den USA kannst du im Internet vom Tellerwäscher zum Pianisten werden ohne das Haus zu verlassen.

Die nötige Hardware und einen Internetvertrag vorausgesetzt, ist das Internet kostenlos. Die Fülle von kostenlosen Informationen zu jedem erdenklichen Thema kann so überwältigend und ähnlich erschlagend sein wie die Niagara-Fälle (wenn du unten stehst). Leute, die Klavier lernen wollen, finden jede Menge kostenloser Informationen im Internet.

Auch wenn viele Online-Klavierkurse zu Recht Geld kosten, gibt es doch immer noch wertvolle Gratis-Infos, wenn du am Klavier durchstarten möchtest. Bequem von deinem Sofa aus kannst du dir die besten Tipps von Profis und ausgebildeten Klavierlehrer zu Gemüte führen.

Du sparst dir die Kosten für einen privaten Klavierlehrer (mehr über Klavierlehrer und Kosten findest du hier) und bist zudem völlig frei in deiner Zeiteinteilung. Du möchtest um 2 Uhr nachts eine Lektion durchnehmen? Niemand hält dich auf (außer vielleicht deine Nachbarn oder deine Familie, wenn du hellhörige Wände hast). Du hast Zeit und möchtest drei Stunden am Stück lernen? Auch das ist kein Problem!

Der kleine Nachteil: Dein kostenloser Klavier-Onlinekurs tritt dir nicht in den Hintern. Er macht dir kein schlechtes Gewissen, wenn du schon wieder einmal eine Woche nicht geübt hast.

Du bist bei kostenlosen Online-Klavierkursen gänzlich selbst in der Pflicht und musst dir die Zeit schaffen, Klavier zu üben (meine besten Tipps dazu findest du hier).

Ein weiterer Nachteil: Du bekommst keine richtige individuelle Betreuung und kostenlose Online-Kurse gehen auch nicht auf deine Technik ein (bei einigen Bezahl-Kursen kannst du Privat-Videostunden dazubuchen).

Einen detaillierten Vergleich von Online Klavier lernen vs. Klavierunterricht bei einem Lehrer findest du hier >>

In diesem Beitrag stelle ich dir die besten Kurse zum Klavier lernen vor und zeige dir, wie Klavier spielen lernen kostenlos funktionieren kann. 

Mit Abstrichen funktioniert das Lernen übrigens auch mit Keyboard, aber um das volle Potenzial der Klavierkurse auszuschöpfen, empfehle ich dir unbedingt ein Digitalpiano oder akustisches Klavier. 

Die erste Version des Beitrags stammt von Ferdinand Maurer, dem Macher der Klaviermappe: (einen ausführlichen Test zur Mappe findest du hier).

 

Blogbild Ferdinand Maurer

Warum gibt es überhaupt kostenlose Online-Klavierkurse?

Geh einmal in die Musikschule und sage, du hättest gerne kostenlosen Klavierunterricht. Im besten Fall bekommst du ein müdes Lächeln, im schlechtesten Fall wirst du vor die Türe gejagt.

Die allermeisten kostenlosen Online-Klavierkurse gibt es nicht, weil der Kursersteller ein Samariter ist und gerne seine Zeit und sein Know-how in einen Kurs steckt, um ihn dann zu verschenken.

In der Regel sind kostenlose Klavierkurse Lite-Versionen von kostenpflichtigen Premium-Kursen.

Ein bisschen wie wenn du im AppStore eine kostenlose App herunterlädst und nach einigen Minuten feststellst, dass du für die Vollversion mit allen Funktionen bezahlen musst.

Für die ersten Schritte und um deine ersten Songs zu lernen, gibt es jedoch einige sehr empfehlenswerte Angebote.

Schnupper ruhig in diese kostenlosen Angebote rein, sieh, ob dir der Lehrer/die Lehrerin und die Inhalte gefallen. Wenn dein Hunger geweckt ist und du weiter machen willst, kannst du dir noch überlegen, ob du auf die Premium-Kurse umsteigen möchtest oder ob ein privater Klavierunterricht der nächste Schritt für dich ist.

Also, los geht’s! Jetzt zeige ich dir, wie das Klavier spielen lernen kostenlos funktionieren kann.

Klavier spielen lernen 2.0

Durch die Digitalisierung haben sich die Möglichkeiten, wie du Klavier spielen lernen kannst, massiv verändert. Mittlerweile ist es relativ einfach möglich, online Klavier zu lernen und ohne 1:1-Unterricht Fortschritte zu erzielen.

Als ich mit sieben Jahren anfing, Klavierspielen zu lernen, war die einzige ernsthafte Möglichkeit, zu einem Lehrer zu gehen. Das Piano selbst beibringen, wie es viele mit der Gitarre taten, war damals keine Option. Bei uns kam wöchentlich eine Klavierlehrerin nach Hause und gab meiner Schwester und mir Unterricht. Bei mir gab es weder YouTube, noch Online-Klavierkurse und das Internet war noch ein Forschungsnetzwerk in den USA.

Mittlerweile hat sich das Ganze deutlich gewandelt und Klavier selber lernen ist leichter denn je.

Zwar ist Privat-Klavierunterricht ohne Zweifel immer noch die beste Variante, Klavier zu lernen, aber das Online-Angebot ist richtig gut und vielfältig.

In den vergangenen Jahren kamen jedes Jahr neue Klaviertutorials auf YouTube und anderen Plattformen online und auch die kompletten Online-Kurse wurden immer mehr. Mittlerweile kann es eine Herausforderung sein, den Überblick über all die Klavier-Onlinekurse zu behalten.

Eine Gefahr ist auch, dass du dich von immer neuen, tollen Versprechen ablenken lässt und alle zwei Wochen von einem Klavierkurs zum nächsten wechselst.

Jeder Lehrer und jede Lehrerin hat eine eigene Methode und Art und von jedem kannst du dir etwas abschauen. Woran du einen guten Klavierlehrer (gilt auch für online) erkennst, erfährst du hier.

Mein erster Block Klavierunterricht dauerte 8 Jahre, dann zog meine Lehrerin weg und ich habe nur noch Orgelunterricht genommen. Mein Interesse an Klavier war etwas weg und ich habe mehrere Jahre kaum gespielt.

Im Studium, als ich mir endlich von meinem Honorar als Organist mein erstes eigenes Klavier gekauft habe, habe ich allerdings wieder richtig Lust auf das Klavier spielen bekommen. Eine große Rolle haben da auch Onlinekurse gespielt, die meine Fähigkeiten deutlich erweitert haben.

Ja, ich wage zu behaupten, dass meine Klavierfähigkeiten ohne Onlinekurse mindestens zwei Klassen schlechter wären.

So, liebe Forenhelden, kommt vorbei und steinigt mich. 

Tipp zum Weiterlesen:

In vielen Beiträgen auf pianobeat.de findest du ausführliche Tests von einzelnen Kursen, wo du noch mehr über die Inhalte und das Klavier lernen im Selbststudium nachlesen kannst. (Klicke hier und du findest die Beiträge zu jedem Online-Klavierkurs übersichtlich aufgelistet).

Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen kostenpflichtigen Premium-Onlinekurse.

So, genug der Vorrede: Jetzt kommen die besten kostenlosen Onlinekurse zum Klavier lernen, welche ich empfehle und aus eigener Erfahrung ans Herz legen kann.

Legen wir los!

Kurzzeitig für 0 € statt 29 €!

Hol dir den ausführlichsten deutschsprachigen Klavierkursvergleich mit über 30 Seiten für kurze Zeit gratis in dein Postfach.

klavierkurs_vergleich_klein
Kurzzeitig für 0€ statt 29€

Thomas Forschbach

Link zur Anmeldeseite von Thomas Kurs

10-teiliger Crashkurs, insgesamt ca. 60 min Videomateria

Von Thomas Forschbach kann man mit Fug und Recht behaupten, dass er der Pionier der Online-Klavierkurse ist.

Er hat schon online unterrichtet, da waren einiger seiner jetzigen Marktbegleiter noch Grundschüler.

Er hat eine Fülle von Onlinekursen herausgebracht, in der Menge kann schnell der Überblick verloren gehen.

Bevor du mit Thomas durchstartest, empfehle ich dir, herauszufinden, ob du mit seiner Art zu unterrichten und seinen Inhalten zurechtkommst.

Und? Voilà: Es gibt einen kostenlosen Crashkurs, bei dem du nach und nach Gratis-Lektionen per E-Mail freigeschaltet bekommst.

Laut den Aussagen von Thomas lernst du in diesem kostenlosen Crashkurs mehr als er selbst in einem Jahr Unterricht gelernt hatte.

Wenn er nicht gerade einen katastrophalen Lehrer hatte, dann klingt das doch vielversprechend, oder?

Thomas teilt die Kursinhalte seines kostenlosen Klavierkurses Schritt für Schritt in einer E-Mail-Serie. Jeden Tag bekommst du eine neue Lektion von Thomas zugeschickt, mit der du dich gleich an die Tasten machen kannst.

Der Kurs ist in gut verdauliche Häppchen zerteilt, jeden Tag geht es um ein neues Thema.

Hier ist eine Übersicht über die einzelnen Lektionen

Video 1: C-Dur-Akkord
Video 2: C-Dur-Tonleiter
Video 3: Akkorde der C-Dur-Tonleiter
Video 4: kleines Konzert von Thomas, das Dir zeigt, was mit der C-Dur-Tonleiter m”glich ist.
Video 5: Dein erstes Stück am Klavier Teil 1
Video 6: Dein erstes Stück am Klavier Teil 2
Video 7: Dein erstes Stück am Klavier Teil 3
Video 8: Spielen mit dem Pedal
Video 9: Tastatur des Klaviers entdecken
Video 10: Du spielst zu einem Playback und lernst schnell Rhythmus und Taktgefühl

Neben dem Gratiskurs bietet Thomas Forschbach auch einen sehr empfehlenswerten Online-Komplettkurs („Piano Komplete“) für 97 € an, bei dem du in Rekordzeit Klavier spielen ohne Noten lernen kannst. (Hier findest du meinen ausführlichen Test zu „Piano Komplete“)

Wenn dir also der gratis Klavierkurs von Thomas Forschbach gefällt, dann ist „Piano Komplete“ die logische Fortsetzung.

Die 5+1 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen für [year]

Insgesamt kann ich den gratis Kurs von Thomas Forschbach sehr empfehlen – du bekommst die Klavier-Basics sehr unterhaltsam und kurzweilig vermittelt.

Und kannst dir ein Jahr (schlechten) Klavierunterricht sparen.

Franz Titscher: Gratis Lektionen bei einem sehr sympathischen Lehrer

Mittlerweile habe ich den Premium-Kurs ausführlich getestet. Den Beitrag findest du hier >>

Die 5+1 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen für [year]

Link zur Anmeldeseite für den kostenlosen Kurs von Franz Titscher

4-teiliger Einsteigerkurs, insgesamt ca. 45 min Videomaterial

Franz Titscher ist ein Klavierlehrer aus München, der auch seit vielen Jahren online unterrichtet. Auch er gehört zu den Urgesteinen in der Online-Klavierlehrerwelt. Mit seiner sympathischen Art und der leichten Bayrischfärbung seiner Sprache hat er bei mir sowieso schon gewonnen 🙂

Ich hatte auch schon mehrfach persönlichen Kontakt zu Franz und kann nur sagen: So nett und geduldig Franz in den Videos ist, tritt er auch privat auf!

Beim Einsteigerkurs von Franz handelt es sich um eine erste Online-Klavierstunde für absolute Anfänger.

Nach der Anmeldung per E-Mail bekommst du den Login zum gratis Klavierkurs per Mail zugeschickt

Der Unterricht von Franz beruht auf vier Säulen:

  • Improvisieren (freies Spielen)
  • Wohlfühlen am Klavier (Technik)
  • Musiklehre (Theorie)
  • Nachspielen deiner Wunschstücke.

Diese vier Säulen finden sich auch im kostenlosen Online-Klavierunterricht wieder.

  • Das erste Video erklärt dir die Sitzposition und beginnt schon damit, dir dein erstes Stück am Klavier zu zeigen. Es entspricht dem Pop-Schema, das die Grundlage von Tausenden von bekannten Songs ist.
  • Das zweite Video erklärt dir, wie du dein erstes Stück am Klavier mit dem Haltepedal abwechslungsreicher gestalten kannst.
  • Das dritte Video zeigt dir, wie du dein erstes Stück ausdrucksstark gestalten kannst. Franz gibt dir hier sehr gute Impulse, wie viele verschiedene Arten der Begleitung es gibt.
  • Das vierte und letzte Video zeigt dir die Grundlagen einer Improvisation über eine Akkordfolge, die du aus dem zuvor erlernten Stück kennst.

Franz ist ein sehr strukturierter Klavierlehrer, der langsam und ausführlich erklärt. Ich bin mir sicher, auch als kompletter Anfänger, der noch nie eine Klaviertaste von oben gesehen hat, wirst du problemlos zurechtkommen.

Als Bonuslektion zur kostenlosen Klavierstunde erhältst du in seinem Online-Portal einen elfteiligen Crashkurs zum Thema Noten lernen.

Profikurs „Spielend Klavier lernen“ von Franz Titscher

Nach dem Crashkurs bist du bereit, um den ausführlichen Online-Kurs von Franz Titscher zu starten. „Spielend Klavier lernen“ kostet 449 € und sofort nach dem Bezahlen hast du Zugang zum gesamten Kurs. Außerdem kannst du als Klavierschüler Zugang zur wirklich hilfreichen Facebook-Gruppe von „Spielend Klavier lernen“ beitreten.

Online Klavier Lernen

Insgesamt lohnt sich der Profikurs vom Musiklehrer Franz Titscher für alle, die die Basics vom Klavier spielen online lernen wollen, und strukturiert sowohl Techniken, Theorie wie Noten lesen und vom Blatt spielen als auch Stücke lernen wollen.

Die Inhalte von „Spielend Klavier lernen“ werden laufend erweitert und auch der Preis steigt regelmäßig. Genial: Wenn du den Zugang kaufst, hast du dein Leben lang Zugang auf alle späteren Erweiterungen.

Klavier online lernen mit LovePiano von Stéphanie Lüders 

Stéphanie Lüders verbindet bei der LovePiano-Methode Privatunterricht mit Onlinekursen. Es handelt sich also um einen waschechten Online-Klavierunterricht gepaart mit individuellen Videolektionen.

Die 5+1 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen für [year]

Auf dem YouTube-Channel von LovePiano findest du viele kostenlose Videos zu Basic-Themen wie Notenlesen, Rhythmus oder Technik.

Weitergehende Inhalte findest du beim individuellen Online-Kurs von LovePiano.

Die 5+1 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen für [year]

Vereinbare jetzt hier ein kostenloses Erstgespräch >>

Die Premiumvariante von LovePiano ist eine einzigartige Plattform zum Klavierlernen, wo Schüler individuelle und genau auf sie zugeschnittene Inhalte bekommen und gleichzeitig den persönlichen Kontakt mit der unglaublich sympathischen Lehrerin Stéphanie haben.

LovePiano läuft komplett und interaktiv über eine eigenentwickelte professionelle Web-Plattform, mit dem Namen Truedo. Zu Beginn des Lernens steht ein Kennenlern-Call mit der Klavierlehrerin Stéphanie an. Dort füllst du auch einen Fragebogen aus, wie fortgeschritten du bist und was du am liebsten lernen würdest.

Basierend auf diesen Antworten erhältst du dann individuell auf dich zugeschnittene Kursinhalte per Video. Zusätzlich gibt es regelmäßige 20-minütige Live-Unterrichtseinheiten per Videocall (läuft natürlich auch über die Plattform).

Die Inhalte und der Unterricht dieses Klavier-Online-Kurses richten sich nach deinen Wünschen und beinhalten unter anderem:

  • Grundlagen des Klavierspielens lernen
  • Klassische Stücke wie „Für Elise“ lernen
  • Pop-Piano spielen
  • Freies Spielen & Improvisieren

Im Portal findest du neben den Videos auch deine Unterrichtsnoten als PDF, Lehrinhalte zur Musiktheorie und ergänzende PDF-Downloads.

Die 5+1 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen für [year]

Das Besondere an LovePiano: Du lernst Klavier nicht mit Lehrbüchern oder Übungsstücken, die dir nicht gefallen, sondern mit deinen Lieblingssongs.
Du willst „Für Elise“, „River Flows in You“ oder „Una Mattina“ von Einaudi spielen? Stéphanie arrangiert dir eine Version genau für deinen Schwierigkeitsgrad.
Und anhand dieses Stückes lernst du Basisinhalte des Klaviers wie Tonarten, Akkorde oder Fingersätze nebenbei und „locker“.

Hier kannst du eine kostenlose Probestunde vereinbaren >>

Joja Wendt

Die 5+1 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen für [year]

Link zur Anmeldeseite zu Jojas Kurs

34 Gratis Videos, insgesamt 3h und 15min Videomaterial

Klavier spielen lernen kostenlos? Dafür gibt dir auch Joja Wendt einen guten Startschuss mit seiner Academy für Anfänger und Fortgeschrittene. Joja Wendt ist einer der bekanntesten deutschen Pianisten und war schon auf vielen großen Bühnen der Welt zu Gast.

Seine Piano-Academy, wo du insbesondere Pop- und Jazz-Piano sowie freies Spielen lernst, beinhaltet auch eine Gratis-Sektion.

Das Portal ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet, um Klavier spielen zu lernen oder sich zu verbessern.

Joja ist ein Entertainer durch und durch. Das merkst du bei jeder seiner Lektionen. Er schafft es, das Klavier richtig lebendig werden zu lassen. Zu jeder Übung gibt es eine Anekdote aus seinem Künstlerleben. Wer also kleine Geschichten mag, der ist bei Joja genau richtig. 

Und waren uns nicht früher die Lehrer am liebsten, die die Inhalte in unterhaltsame Geschichten gepackt haben?

Sehr motivierend sind die bekannten Star-Musiker, die bei den Lektionen dabei sind und dir beim Klavier lernen helfen. Zum Beispiel kannst du Udo Lindenberg begleiten. Den ersten Teil des Liedes „Ich schwöre“ spielt Joja am Klavier. Dann setzt Joja aus. Udo singt weiter und du kannst ihn dann begleiten.

Ein weiteres Beispiel kommt in der Lektion „Notenlängen und Rhythmusgefühl“ vor. Ein bekannter Schlagzeuger verrät dir seine besten Übungen zum Lernen von Rhythmusgefühl.

Die vielen Kooperationen im Online-Unterricht machen den Kurs von Joja Wendt besonders und es kommt ein gewisses „Star-Feeling“ auf.

Außerdem lernst du dadurch, welche Rollen das Klavier übernehmen kann. Ob als Soloinstrument, als Begleitung oder als Bandmitglied – Joja zeigt dir die verschiedenen Möglichkeiten, die das Klavier zum besten Instrument der Welt machen.

Ein möglicher Nachteil des Kurses ist, dass die Videos im Gratis-Kurs nicht aufeinander aufbauen, sondern du in unterschiedliche Themen reinschnupperst.

Trotzdem kannst du einiges aus den Gratis-Videos mitnehmen und wenn du auf den Geschmack kommst, gibt’s auch hier wieder die Option, auf die Bezahlvariante upzugraden.

Piano Academy von Roman Sillipp

Roman Sillipp ist ein erfahrener Pianist und Klavierlehrer aus Österreich, der mit seiner sympathischen und erfahrenen Art überzeugt. Mich holt er besonders auch mit seinem österreichischen Lebensgefühl ab 🙂

Roman Sillipp hat die Piano Academy ins Leben gerufen, eine Online-Klavierschule, wo du kreatives Klavierspielen lernst. Also Melodien und Stücke ganz nach deinem Gusto zu interpretieren. Mozart in Jazz? Beethoven als Walzer? Let it Be als Boogie? All das ist kein Problem für dich, wenn du das Rüstzeug beherrscht, das dir Roman Sillipp beibringt.

Kostenloser 7-tägiger Crashkurs

Im kostenlosen einwöchigen Crashkurs lernst du Tag für Tag die Grundlagen des kreativen Klavierspiels:

Tag 1: Melodik
• Orientierung auf der Klaviatur
• Erste Töne spielen (C, D, E, F, G)
• Einfache Melodien umsetzen


Tag 2: Rhythmik
• Takte verstehen und zählen
• Notenlängen kennenlernen
• Melodien rhythmisch gestalten


Tag 3: Harmonik I
• Grundtöne mit der linken Hand
• Zusammenspiel beider Hände
• Mehr Tiefe im Klang


Tag 4: Harmonik II
• Akkorde kennenlernen
• Melodien harmonisch begleiten
• Volleres Klangbild erzeugen


Tag 5: Akkordzerlegung I
• Albertibass-Technik
• Fließende Begleitung
• Klassische Beispiele (Mozart)


Tag 6: Akkordzerlegung II
• Weite Lage lernen
• Elegantere Begleitung
• Professionellerer Klang


Tag 7: Kreative Gestaltung
• Verschiedene Begleittechniken kombinieren
• Stilvielfalt von Klassik bis Rock
• Eigene Interpretationen entwickeln

Die Videos haben eine angenehme Länge, sodass du sie problem los an einem Tag bewältigen kannst. Ergänzend dazu gibt es immer auch etwas zum Nachlesen.

Perfekt, um das Ganze noch einmal vor sich zu haben und es auch leichter wiederholen zu können.

Crashurs Lektion 1

Hier kannst du dich für den kostenlosen 7-Tage-Crashkurs der Piano Akademie anmelden >

Falls du mit Roman Sillipp weiterlernen möchtest, bietet er dir nach dem Crashkurs einen Premium-Onlinekurs an, wo du sehr praxisnah alles zum kreativen Klavierspielen lernst.

Plus: Du kannst auf Wunsch auch Einzelstunden bei Roman buchen, um deine individuellen Fragen zu stellen und perfekte Einzelbetreuung zu bekommen. 

Fanny Engelhardt

Fanny Engelhardt ist ebenfalls seit vielen Jahren auf YouTube als Klavierlehrerin unterwegs. Ihr Markenzeichen: Eine gute Prise Spaß und eine sehr geduldige, motivierende Art.

Mit ihrer Erfahrung und geduldigen Art nimmt sie dich an die Hand – ganz ohne Druck und trotzdem mit jeder Menge hilfreicher Tipps.

Fanny hat auf YouTube einen kostenlosen Anfängerkurs in drei Teilen veröffentlicht, der sich perfekt für den Einstieg eignet. Im ersten Teil lernst du beispielsweise die Akkordfolge aus „Let it Be“ von den Beatles (in C-Dur). Ihre Erklärungen sind klar und gut nachvollziehbar, sodass du nicht nur die Akkorde und Tonart verstehst, sondern auch lernst, wie du die linke und rechte Hand unabhängig voneinander einsetzt – ein essenzieller Schritt für jeden Klavieranfänger.

Was lernst du konkret?

  • Die Grundlagen von Dur und Moll sowie die Akkorde der C-Dur-Tonleiter.
  • Verschiedene Begleitvarianten, die dein Spiel interessanter machen.
  • Den gezielten Einsatz des Haltepedals, um deinen Klängen mehr Fülle zu verleihen.
  • Warum es wichtig ist, deine Hände unabhängig voneinander koordinieren zu können – und wie du das übst.

Und danach?

Neben dem Anfängerkurs findest du auf ihrem YouTube-Kanal eine Vielzahl von Tutorials zu bekannten Songs – in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, es gibt regelmäßig neue Inhalte, die dich inspirieren und weiterbringen. Ein Abonnement lohnt sich, wenn du dir immer wieder neue Stücke aneignen möchtest. Insgesamt hat Fanny auf ihrem Kanal mehr als 340 kostenlose Videos.

Noch mehr lernen?

Falls du intensiver lernen möchtest, bietet Fanny auch Premiumkurse an, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Hier bekommst du noch mehr Inhalte und ausführlichere Erklärungen, die dich Schritt für Schritt weiterbringen.

Fanny Engelhardt verbindet in ihren kostenlosen und kostenpflichtigen Klavier-Videos fundiertes Wissen mit einer angenehmen und motivierenden Art, die dir das Klavierlernen leichter macht – ideal, um mit Freude Fortschritte zu machen

Klavier lernen mit Apps wie flowkey, music2me und skoove

Neben den besprochenen Online-Klavierkursen gibt es inzwischen auch mehrere Apps, mit denen du Klavier lernen und spielen kannst. Die Inhalte reichen vom reinen Song lernen bis hin zu Kursen für das Spielen nach Gehör. Beispielsweise bietet flowkey (ausführlicher flowkey-Test hier) sowohl Tutorials zu bestimmten Stücken aus Rock, Pop und Klassik an als auch Anleitungen zu Notenlesen, Improvisieren und Pop-Piano. Auch music2me und skoove bieten solche Funktionen.

Mehr über Apps zum Online Klavier lernen findest du hier.

Häufige Fragen zu kostenlosen Onlinekursen

Kann man Klavier online lernen?

Ja – es gibt inzwischen mehrere Onlinekurse, mit denen man online Klavier spielen lernen kann. Je nach Schwerpunkt der Kurse werden vor allem einzelne Songs (flowkey), freies Spielen (Thomas Forschbach) oder grundlegende Fertigkeiten (Franz Titscher) vermittelt. Voraussetzung ist aber die Fähigkeit, selbstständig zu lernen.

Ob Klavier lernen online beziehungsweise selbstständig funktioniert, hängt von mehreren Faktoren ab. Du musst dich natürlich selbst motivieren und hast keinen „Druck“ durch den Lehrer. Dafür kannst du dir die Zeit frei einteilen und selbstständig lernen. Mehr über klassischen Klavierunterricht vs. Online-Klavierunterricht findest du in diesem Beitrag.

Wie viel Zeit muss ich einplanen, um kostenlos Klavier zu lernen?

Das Schöne an Online Klavierkursen ist, dass du dir die Zeit frei einteilen kannst und in deinem eigenen Tempo lernst. Je mehr du übst, desto schneller lernst du. Mit einer halben Stunde am Tag kannst du schnelle Fortschritte erzielen. Prinzipiell ist es besser, jeden Tag 15 Minuten als einmal in der Woche 3 Stunden zu üben.

Wieviele Inhalte sind gratis?

Mit gratis Klavierkursen kannst du schnelle Grundkenntnisse erlangen und die ersten Stücke lernen. Wenn du mehr willst und auch fortgeschrittene Fähigkeiten und Stücke lernen willst, solltest du unbedingt einen der kostenpflichtigen Kurse auswählen, die immer noch günstiger als ein Klavierlehrer sind.

Welche Premium-Klavierkurse gibt es?

Neben den bereits genannten Kursen von Franz Titscher oder Thomas Forschbach ist vor allem auch der Pianoclub von Daniel Hunziker empfehlenswert, der eine ganze Sammlung von Kursen ist (ausführlicher Test hier >>)

Ein anderer Ansatz sind Apps (am besten fürs Tablet) anhand derer du Klavier lernen kannst und viele Stücke zur Auswahl hast. Empfehlenswert sind hier vor allem flowkey und music2me.

Fazit: Große Klavierkurs-Auswahl zum Online Klavier lernen

Vielleicht hast du ja in dieser Auswahl schon wirklich wertvolle Dinge gelernt und weißt, wie Online Klavier spielen lernen kostenlos funktionieren kann. Vielleicht hast du auch schon deine Richtung erkannt, in die du in den nächsten Tagen mit dem Klavierspielen gehen möchtest. Vielleicht willst du aber mit Apps wie flowkey, skoove oder music2me online Klavierspielen lernen.

Jeder dieser Musiker betreibt außerdem einen YouTube-Kanal mit kostenlosen Videos. Es lohnt sich auf jeden Fall, dort reinzuschauen. Die genannten Gratis-Kurse sind natürlich immer nur Einführungen in das Angebot der Lehrer, aber perfekt, um festzustellen, ob dir der Lehrer zusagt. Jeder bietet dazu noch weiter kostenpflichtige Kurse an, die Pflicht sind, wenn du ernsthaft weiterlernen willst.

So toll das Online-Angebot ist: Ich will hier persönlich nochmal verdeutlichen, wie wichtig es ist, gemeinsam Musik zu machen. Obwohl heutzutage ein beträchtlicher Teil unserer Kommunikation online passiert, so ist es wichtig den Offline-Teil nicht zu vernachlässigen. Musik hat die große Chance, Menschen zusammenzubringen – nutzt sie!

Hier findest du ergänzend meine ausführlichen Tests von verschiedenen Onlinekursen.


Tags

kurs, onlinekurs


Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Was für eine große Chance. Selbst zu Hause kann ich jetzt leicht Klavier spielen lernen. Danke, dass Sie das mit uns teilen. Viel Glück und Glück.

  2. Danke, dass Du das ins Netz gestellt hast. Ich habe heute mein Klavier bekommen. Mein Leben lang habe ich davon geträumt, Klavier spielen zu können. In meiner Jugend hat es aber nur zu einem Akkordeon gereicht. Jetzt bin ich 67 Jahre alt, Rentnerin, und fange damit an. Wenn nicht jetzt, wann dann? Werde mich wohl für Joja Wendt entscheiden.

    1. Sehr schön, finde das immer wieder toll, wenn auch Erwachsene keine Ausreden zulassen und sich noch einen Traume rfüllen. Viel Erfolg und Freude!

  3. Aus finanziellen und örtlichen Gründen möchte ich das Tastenspiel am Keyboard lernen.
    Ich habe mir dazu ein 76-Tasten Einsteiger-Keyboard (Yamaha PSR-EW410) zugelegt.
    Ist dennoch sinnvoll, die oben aufgeführten Klavierkurse durchzugehen oder sollte ich mich eher an den unzähligen simplen „Piano“-Video-Tutorials versuchen?

    1. Zu Beginn kannst du dich sicherlich auf ein paae Videos konzentrieren. Ich würde aber bald auf einen strukturierten Kurs umsteigen ? du kommst einfach deutlich schneller voran!

  4. Ein sehr guter Beitrag zum Thema „online Klavier lernen“. Ich bin froh, dass es heutzutage auch eine Möglichkeit gibt, das Klavier einfach von zu Hause aus lernen zu können.

    Danke für diese gute Übersicht!

  5. Ich kann wirklich nur den online Klavier Kurs von Franz Titscher ermpfehlen ! Alleine über 300 Videos und absolut verständlich !
    Kauft es euch, es lohnt sich!

  6. Danke für die tolle Übersicht! Ich bin 67 Jahre alt und habe als KInd 5 Jahre Klavierspielen gelernt, Später habe ich Gitarre gespielt, d.h. ich bin keine komplette Anfängerin im Spielen eines Instruments. Dennoch ist das alles sehr lange her und ich könnte eine kurze Einführung/Wiederholung zu Noten, Tastatur, Akkorden etc. gut gebrauchen, Welche Empfehlung gibts du da?

    1. Hallo Eva, schön dass du dich noch einmal an das Klavier wagst
      Es gibt mehrere gute Klavierschulen, zum Thema Noten & Musiktheorie empfehle ich: Notenlesen lernen von Paul Riggenbach https://amzn.to/37XtpEG
      Zum Thema Akkorde empfehle ich „Piano Akkorde Schritt für Schritt“ https://amzn.to/3q5YlJa

  7. Danke für die nette Hilfestellung. Ich habe in meiner Jugend einige Jahre Trompete gespielt. Aber das war auf den örtlichen Verein beschränkt. Daher stieg ich aus, da mein eigentliches Ziel, Jazz zu lernen, finanziell nicht möglich war. Aber mein wahrer Traum war es immer, Klavier spielen zu können. Nun bin ich 50 Jahre und sitze mit meinen Krankheiten und Behinderung zu Hause. Auch, wenn meine Hände von Arthrose geplagt sind, so will ich jetzt meinen Ewigkeitstraum in Angriff nehmen. Ich glaube, mit viel „Handgymnastik“ werden sogar vielleicht meine Hände besser. Aber ich will es unbedingt noch einmal lernen. Ich möchte einmal in meinem Leben den perfekten Boogie Woogie spielen. Danke für die ansteckende Idee.

    1. Hi Carolin,

      danke für deinen Kommentar und viel Erfolg dabei, deinen Traum jetzt endlich zu verwirklichen 🙂

  8. Hi,
    vielen lieben Dank für diese tolle Zusammenfassung.

    Ich habe mir heute ein gebrauchtes Keyboard nach Hause geholt und möchte mir endlich den Traum erfüllen Klavier spielen zu können. Als Kind habe ich damit angefangen und es jetzt leider über 30 Jahre schleifen lassen. Morgen wird gestartet, ich muss mir nur noch ein Kurs aus Deiner Übersicht aussuchen. 🙂

    Liebe Grüße

  9. Eine super Zusammenstellung. Wenn ich vielleicht noch etwas ergänzen darf um den Einstieg zu erleichtern.
    Wenn man Klavier lernen möchte und noch kein Klavier oder Epiano zuhause hat, kann man auf der Internetseite http://www.startmusic.com richtig gute und hochwertige E-pianos von Yamaha und KAWAI bereits ab 25,-€ monatlich mieten mit Liefer, Aufbauservice und Kaufoption.

    LG

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}