Ultimate Guitar – nicht nur für Gitarristen


Heute möchte ich mich wieder mit einer nützlichen App für Pianisten beschäftigen. Und zwar geht es um eine meiner Lieblings-Musik-Apps für das iPhone und das iPad. „Ultimate Guitar“ ist natürlich auch für Android erhältlich, jedoch kann ich nur was zu der iOS-Version sagen. Ich denke aber, dass die Android-App recht ähnlich sein wird. Die App kostet zurzeit für das iPhone knapp 3€, für das iPad ist sie umsonst. Jedoch muss man bei der HD-Version einen in-App-Kauf durchführen, um denselben Funktionsumfang wie beim iPhone zu haben.

Das kann die App „Ultimate Guitar“

„Ultimate Guitar“ richtet sich wie der Name schon sagt an Gitarristen. Im Internet gibt es schon seit längerem das gleichnamige Portal, das Gitarristen kostenlos eine riesige Sammlung von Tabs und Akkorden bereitstellt. Bei der iOS-Version ist diese Sammlung nun schön in eine App eingebettet, die Tabs lassen sich bequem per Suchfunktion suchen und aufrufen. Mit der Favoriten-Funktion können die Lieblingssongs gespeichert werden. Auf Wunsch können die Tabs auch per Knopfdruck transponiert werden, jedoch spiele ich immer am liebsten in der Originaltonart. Nützlich ist auch das automatische Scrollen, dabei scrollt der Text automatisch mit der eingestellten Geschwindigkeit nach unten. Wenn man am Klavier sitzt muss man dann nicht immer wieder mit dem Finger scrollen.

So lässt sich die App am Klavier verwenden

Für die angebotenen Songs gibt es teilweise reine Tabs, die die Griffe für Gitarristen am Griffbrett beschreiben. Wesentlich lieber sind mir fürs Klavier natürlich die Akkorde zu den einzelnen Songs. Über den Songtext der Lieder werden hier die Akkordbezeichnungen geschrieben. Das eignet sich natürlich prima für die Gitarrenbegleitung am Lagerfeuer. Aber auch am Klavier können diese Songtexte mit Akkorden für freies Spielen verwendet werden. Wenn man die Melodie des Songs im Kopf hat, kann man mit etwas Übung nur mit den Akkorden und dem Text den kompletten Song aus dem Gehör spielen. Mit der rechten Hand spielt man dann die Melodie und mit links verschiedene Begleitmuster, die natürlich zu den jeweiligen Akkorden passen müssen. So lassen sich viele Songs recht einfach am Klavier covern, ohne dass teure Notenarrangements gekauft werden müssen. Das Spielen geht auch vom iPhone trotz des etwas kleinen Displays recht flüssig. Natürlich ist die Darstellung am iPad deutlich besser und wenn ich beide Geräte zur Hand habe, spiele ich deutlich lieber vom iPad.

Premium-Tools bei der iPhone-Version

Bei der iPhone-Version von Ultimate Guitar können verschiedene Premium-Funktionen gegen In-App-Kauf freigeschalten werden. Mit der Option „Tab Tools“ lässt sich das Aussehen und die Struktur der einzelnen Tabs anpassen. Bei „Ultimate Guitar Tools“ werden drei Tools für Gitarristen freigeschalten. Dazu gehört ein Metronom mit einfacher Bedienung und recht hohem Funktionsumfang. Vor allem für Gitarristen ist der „Chromatic Tuner“ sehr nützlich, zum Stimmen wird so kein separates Stimmgerät mehr benötigt. Die „Chord Library“ stellt für alle Akkorde die Griffe an der Gitarre sehr übersichtlich dar.

Fazit

Ultimate Guitar ist eine tolle App, die sich nicht nur für Gitarristen eignet. Für das freie Klavierspielen liefert die Anwendung eine riesige Sammlung an Akkorden. Die Bedienung ist sehr intuitiv und einfach und auch die Darstellung der Texte und Akkorde ist sehr gelungen. Insgesamt eine tolle App, die ich sehr häufig am Klavier verwende. Die App kann hier für das iPhone heruntergeladen werden.


Tags


Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}