• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Kontakt
Pianobeat

Pianobeat

Der größte deutsche Klavierblog

  • Blog
  • Starte hier
  • Üben
  • Klaviernoten
  • Podcast
  • Onlinekurse
  • Buchtipps
  • Zubehör
  • Über mich
    • Kontakt
    • Mich buchen

Flowkey im Videotest: So sieht die App in Aktion aus

25. Oktober 2017 by Beat Köck 4 Comments

Zuletzt aktualisiert am 2. August 2018

Nachdem ich Flowkey vor einiger Zeit ausführlich getestet habe, möchte ich euch die empfehlenswerte Klavier-Lern-App auch im Video vorstellen. Du siehst, wie die App aufgebaut ist, welche Funktionen sie hat und welche Kurse beinhaltet sind.

Hier findest du meinen ausführlichen Flowkey-Test, wenn du lieber liest, anstatt Videos anzusehen.

Wenn für dich ein Video aber mehr als 1000 Worte sagt oder du einfach nur flowkey gründlich kennenlernen willst, dann bleib auf dieser Seite und schau dir das Video an 🙂

Im Video erfährst du:

  • Wie flowkey aufgebaut ist
  • Wie die Songs gruppiert sind und welche Schwierigkeitsgrade es gibt
  • Wie du Songs lernen kannst
  • Welche Kurse es gibt

Update:

Ich habe mittlerweile auch den Pop-Piano-Kurs getestet – wie dieser aufgebaut ist und was ich davon halte, siehst du in diesem Video:


Mehr zu flowkey, den verschiedenen Abomodellen und die Free-Variante findest du hier:

Flowkey im Videotest: So sieht die App in Aktion aus

Soll ich einzelne Funktionen oder Kurse noch genauer vorstellen? Oder was interessiert dich noch über Flowkey?
Schreib mir gerne einen Kommentar und ich kann noch näher darauf eingehen 🙂

 

 

Filed Under: Apps

Reader Interactions

Comments

  1. Stephan says

    24. Oktober 2018 at 16:11

    Wie funktioniert die Tonerkennung? Meine Erfahrung mit Melodyne und einer klassischen Gitarre sind, dass die Fehlerkennung zu hoch ist, sodass man das zu einer pädagogische wertvolle Rückmeldung verwenden könnte.

    Antworten
    • Beat Köck says

      27. Oktober 2018 at 13:15

      Ganz ordentlich, aber bei schnellen Stücken kommt sie etwas an ihre Grenzen! Aber deutlich besser als alles andere, was ich kenne 🙂

      Antworten
  2. Nickname says

    14. Juni 2021 at 18:00

    Ich habe mir das erste Video von Flowkey angesehen und muss sagen, das dies mit einem echten Test nichts zu tun hat sondern nur eine Vorstellung der App ist. Ich selbst bin Klavier-Neuling und finde diese App sehr schlecht.
    Bei den Kursen ist das Wiederholen bestimmter Passagen fast unmöglich. Man muss sich durch die Noten „klimpern“ oder sehr häufig klicken, um erneut zu einer bestimmten Passage zu gelangen. Dies könnte schon dadurch vereinfacht werden, dass die Noten als PDF zur Verfügung gestellt werden. Ist man einmal durch, egal ob gut oder schlecht, erscheint irgendein Begeisterungsausdruck. Obwohl man selbst weiß, dass man das Stück oder eine Technik noch sehr häufig lernen müsste. Aber dann ist man mehr mit dem Laptop beschäftigt als mit dem Klavier.
    Von mir für Flowkey ein ganz dickes Minus!

    Antworten
    • Beat Köck says

      21. Juni 2021 at 11:52

      Ja – die App hat definitiv auch Schwächen – insbesondere was du ansprichst!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Meine App-Empfehlung: Flowkey

flowkey

Kostenloses E-Book

Pianobeat goes social

Facebook
Facebook
YouTube
Instagram

Neueste Beiträge

  • Kawai KDP-120 im Test
  • Yamaha P-125 im Test
  • „Perfect“ von Ed Sheeran – So bekommst du die Klaviernoten als PDF
  • Roland FP-30X im Test
  • Alan Walker „Faded“ – So bekommst du die Klavier-Noten als PDF

Pianobeat-Podcast

Neueste Kommentare

  • Sandra Merten bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]
  • Beat Köck bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]
  • Lutz bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]

Footer

Impressum

Datenschutz

*Ich verwende Affiliate Links. Dadurch entstehen dir keine Mehrkosten.

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in