„Dance Monkey“ von Tones and I war der Überraschungshit des Jahres 2019. Hier erfährst du, wie du an die Noten von Dance Monkey kommst.
Megahit aus Australien
„Dance Monkey“ war der Hit des Jahres 2019. Der Song der australischen Künstlerin Tones and I wurde ursprünglich im Mai 2019 veröffentlicht, begann aber erst im August an Fahrt aufzunehmen. Im Oktober war der Song in über 30 Ländern die Nummer eins und wurde über eine Milliarde Mal auf Spotify gestreamt
Das markante Piano-Riff, die eingängige Melodie und der flotte Beat machen den Song zu einem absoluten Ohrwurm und Gute-Laune-Hit.
Bereits an den ersten Takten, die mit dem Klavier gespielt werden, ist „Dance Monkey“ unmissverständlich zu erkennen. Hier erfährst du, wie du dieses Riff und auch die restliche Begleitung sowie die Melodie am Klavier spielen kannst.
Wie du die Noten von „Dance Monkey“ für Klavier kommst
Dance Monkey gehört zu den beliebtesten Pop- und Dance-Songs der letzten Zeit. Viele wünschen sich, dieses coole Stück auf dem Klavier zu spielen. Bevor ich dir zeige, woher du die Noten bekommst, möchte ich dich noch einmal kurz aufklären, welche Noten legal und welche illegal sind.
- Selbst erstellte Versionen von „Dance Monkey“ sind legal, solange der Ersteller der Notenausgabe sich keine Rechte an der Version gesichert hat.
- Offizielle Ausgaben, die von einem Buchverlag erstellt wurden, sind häufig illegal und sollten nicht kostenlos heruntergeladen werden.
Bitte überprüfe vor dem Herunterladen, ob die PDF-Datei wirklich frei und kostenlos zugänglich ist, da sie möglicherweise urheberrechtlichen Einschränkungen unterliegt.
Hier stelle ich dir verschiedene Varianten vor, wie du die Dance Monkey-Noten herunterladen oder das Stück wahlweise auch gleich direkt lernen kannst.
Option 1: Selbst gesetzte PDFs in verschiedenen Varianten
Weil „Dance Monkey“ von Tones and I so populär ist, gibt es im Internet viele kostenlose selbst gesetzte PDFs. Der Nachteil bei diesen Eigenarrangements ist häufig die schlechtere Satzqualität. Die Noten sind so nicht ganz so gut „lesbar“ wie professionelle Verlagsausgaben.
Hier habe ich dir verschiedene Varianten und Ausgaben von „Dance Monkey“ für Klavier und andere Instrumente aufgelistet:
„Dance Monkey“ für Piano solo (einfach bis mittelschwer)
„Dance Monkey“ für Piano solo auf musescore (mittelschwer)
„Dance Monkey“ für Piano solo – Arrangement von Joe Jenkis (schwer)
Option 2: Hochwertiges PDF kaufen
Der größte und für mich beste Online-Notenshop ist Sheet Music Direct. Das Portal wird von Hal Leonard Publishing betrieben und bietet fast alle klassischen und modernen Kompositionen zum Download an.
Die Dokumente sind professionell gesetzt und von hervorragender Qualität. In der Sheet Music Direct App kannst du deine gekauften Noten auch anhören, ansehen und transponieren – am Tablet ist das wahnsinnig komfortabel.
Option 3: „Dance Monkey“ bei flowkey lernen
Du willst nicht nur die Noten von „Dance Monkey“, sondern das Stück am besten auch gleich noch lernen?
Willst du nicht nur die Noten von „Dance Monkey“, sondern auch das Lied spielen lernen? Mein Lieblingstool dafür ist flowkey. Im Gegensatz zu YouTube-Videos, bei denen du immer wieder auf Pause klicken musst und nicht wirklich lernen kannst, ermöglicht flowkey aktives Lernen. Du kannst du in deinem eigenen Tempo mitspielen und bekommst sofort Feedback, ob du richtig spielst.
„Dance Monkey“ findest du bei flowkey in zwei verschiedenen Schwierigkeitsvarianten – Fortgeschritten und Profi – sodass du genau die für dich richtige Version wählen kannst.
Am besten probierst du flowkey einfach mal kostenlos aus. Danach kannst du dich für mehrere verschiedene Abo-Varianten entscheiden, die dann je nach Laufzeit ab knapp 10€ im Monat beginnen.
Mit der Premium-Mitgliedschaft kannst du nicht nur „Dance Monkey“, sondern auch viele tausend andere Stücke aus Pop, Rock, Klassik und Filmmusik lernen. Mit dem Premium-Abo hast du zudem auch Zugriff auf Videokurse zu Themen wie Notenlesen oder Pop-Piano spielen.
Option 4: Bei Tomplay spielen und ausdrucken
Tomplay ist eine interaktive App für Klavier und andere Instrumente. Die App bietet dir den unbegrenzten Zugriff auf viele Tausend Noten. Diese Noten kannst du in der App öffnen, abspielen und dir anhören. Weitere Funktionen sind das Hinzufügen von Notizen und Symbolen. Auch im Browser kannst du deine Noten wahlweise öffnen und so direkt ausdrucken.
Mehr über die Funktionen von Tomplay erfährst du hier >>
Bei Tomplay findest du neben „Dance Monkey“ noch viele andere Stücke (Klassik, Popsongs, Filmmusik und vieles mehr)
Tomplay ermöglicht dir das Kaufen einzelner Stücke. Diese kannst du dann entweder in der App öffnen oder am Computer ausdrucken. Wenn du mehrere Songs spielen willst, lohnt sich der Flatrate-Zugang für dich, der im Jahr 99€ kostet (nutze unbedingt beim Anmelden ‚PIANOBEAT30‘ für 30 Prozent Rabatt!).
Hier kannst du Tomplay kostenlos und ohne Wenn und Aber 14 Tage auf Herz und Nieren testen >>
Du siehst: Es gibt genügend Möglichkeiten, um an die Noten des coolen Songs „Dance Monkey“ von Tones and I zu kommen und das Stück bei Bedarf auch gleich bei flowkey zu lernen. Dir steht also nichts mehr im Wege, diesen Song mit deiner eigenen Verison zu covern 🙂