• Home
  • Kontakt

Pianobeat

Der spannende Klavierblog

Alles rund um Klavier, Üben, Begleitmuster und freies Spielen

  • Üben
  • Freies Spielen
  • Apps
  • Podcast
  • Onlinekurse
  • Buchtipps
  • Zubehör
  • Jobs für Pianisten
  • Über mich
    • Mich buchen

Blind Klavier üben – nützliches Tool beim Perfektionieren von Stücken

16. April 2014 by Beat Köck Leave a Comment

 

Ein nützliches Tool beim Perfektionieren von Stücken ist das blinde Klavier Üben. Wer eine blinde Person kennt, weiß, dass bei Blinden andere Sinne wie der Tastsinn oder das Gehör meist überdurchschnittlich entwickelt sind. Weil die visuellen Sinneseindrücke fehlen, konzentrieren sich Blinde stärker auf die anderen Sinne und versuchen, die fehlende Sehfähigkeit so gut es geht zu kompensieren. Diesen Effekt kann man sich auch als normal sehender Mensch beim Üben zu Hilfe nehmen indem man versucht, blind Klavier zu üben.

 

Blind üben schärft andere Sinne

Wenn ihr Klavierstücke genau und ausdrucksvoll spielen wollt, kann das Üben mit geschlossenen Augen ein sinnvoller Weg sein. Dadurch werden unmittelbar das Gehör und der Tastsinn geschärft. Beim Spielen kann man sich nicht mehr auf die Noten und auf die visuellen Informationen über die Tasten verlassen. Natürlich solltet ihr das Stück vorher auswendig können. Wenn schwierige Sprünge auch mit geschlossenen Augen funktionieren, werden sie mit wieder geöffneten doppelt einfach fallen. Besonders wenn beide Hände schwierige Passagen spielen und man nicht weiß wo man hinsehen muss, hilft es sehr, diese Stelle blind zu üben. Dazu schaltet man am besten das Licht aus oder verbindet sich die Augen. Ansonsten ist die Verlockung doch zu groß bei schwierigen Stellen kurz die Augen zu öffnen. Oft geschieht das auch unterbewusst und wenn es die Möglichkeit von vornherein nicht gibt, muss man sich blind durchkämpfen.
Man lernt durch das blinde Üben, sich anhand der ertasteten Informationen über die Klaviertasten zu orientieren. Außerdem hört man seine eigene Musik besser, da man sich blind deutlich besser auf die akustischen Informationen konzentriert.

 

Ausdrucksvolleres Spiel

Das blinde Spielen kann auch helfen, sich mehr auf die Musik einzulassen und das Spiel ausdrucksvoller zu machen. Man kann sich voll und ganz auf das Stück einlassen und sich total auf den Ausdruck und die Gestaltung der Teile konzentrieren. Ohne Ablenkungen visueller Art fällt es oft leichter, Eins mit dem Stück zu werden und sich darauf zu konzentrieren, die Gefühle und Emotionen, die darin stecken, zu fühlen und zu vermitteln.

Also: Schaltet öfter mal das Licht beim beim Üben aus, es spart nicht nur Energiekosten sondern hilft euch auch, eure anderen Sinne zu schärfen.

 

 

Filed Under: Allgemein, Üben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meine App-Empfehlung: Flowkey

Bild

Pianobeat auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Neueste Beiträge

  • Noten lesen lernen: So einfach gelingt es dir!
  • Wie lange sollte man Klavier üben?
  • Piano-Apps: Die 7 besten Apps fürs Klavier spielen
  • [2021] Die 5 besten kostenlosen Online-Kurse zum Klavier spielen lernen
  • Die 9 besten Seiten für legale und kostenlose Klaviernoten [2021]

Pianobeat-Podcast

Pianobeat Podcast

Neueste Kommentare

  • Beat Köck bei Walking Bass am Piano: In 3 Schritten zur coolen Bassline-Begleitung
  • Beat Köck bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2021]
  • Saskia bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2021]

Schlagwörter

achtsamkeit Akkorde aktuell app aufmerksamkeit auftritt Ausdruck Begleitmuster browser Charts Emotion erfahrungen flowkey freies Spielen Gefühlvoll ipad Klassik Klavier klavierlehrer klavierlernen klavier lernen klavier üben komponist konzentration kosten Körper lernen Ludovico Einaudi motivation Musikschule Noten onlinekurs Orgel piascore privatlehrer Sammlung von Klavierstücken tablet test tipps Tonart tricks Unterricht weihnachten Yiruma und Co. Üben

Impressum

Datenschutz

*Ich verwende Amazon-Affiliate Links. Dadurch entstehen dir keine Mehrkosten.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Copyright © 2021 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in