• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Kontakt
Pianobeat

Pianobeat

Der größte deutsche Klavierblog

  • Blog
  • Starte hier
  • Üben
  • Klaviernoten
  • Podcast
  • Onlinekurse
  • Buchtipps
  • Zubehör
  • Über mich
    • Kontakt
    • Mich buchen

Für Elise und Co. – Sammelbände für Klavier mit klassischen Evergreens

11. Oktober 2015 by Beat Köck Leave a Comment

Zuletzt aktualisiert am 10. April 2022

Wenn jemand die ersten Schritte am Klavier gemacht hat, wird schnell der Wunsch nach Lieder wie „Für Elise“ groß. Das Stück von Ludwig van Beethoven, das eigentlich Bagatelle in a-moll, ist wohl das bekannteste Klavierstück. Gottseidank ist es auch recht einfach zu spielen. Heute stelle ich euch in meinem Klavier-Blog ein paar Sammlungen vor, in denen die beliebtesten klassischen Stücke enthalten sind. 

PIANISSIMO – Für Elise

51gXW-s0peL._SX378_BO1,204,203,200_

Die Pianissimo-Sammlung vom Schott-Verlag ist eine wunderschöne Sammlung, die ganze 100 Stücke enthält. Die Auswahl umfasst mehrere Epochen, beispielsweise finden sich folgende Stücke im Buch

  • „Träumerei“ von Schumann
  • leichte Menuette und Präludien von J.S. Bach
  • Mazurka a-moll von F. Chopin
  • leichte Menuette von Mozart

Meiner Meinung nach ist das Buch eine tolle Sammlung, die auch bestens für den Klavierunterricht geeignet ist. Ab einem Jahr Unterricht kann man sich schon an die Stücke wagen und auch für Fortgeschrittene findet sich das ein oder andere Stück. Herausgegeben wurde die Notensammlung übrigens von Hans-Günter Heumann, dem wahrscheinlich bekanntesten Herausgeber und Arrangeur von Klavierstücken.

PIANISSIMO – Eine kleine Nachtmusik

Nachtmusik

Vom selben Herausgeber und Verlag stammt PIANISSIMO – Eine kleine Nachtmusik. Im Gegensatz zu dem Klavierband ist hier die Auswahl nicht auf Klavierkompositionen, sondern auf allgemeine klassische Musik beschränkt. Die Orchesterwerke sind von Hans-Günter Heumann arrangiert. Der Schwierigkeitsgrad ist relativ einfach, sodass ihr die Stücke auch nach etwa einem Jahr Klavierunterricht in Angriff nehmen könnt. Eine Auswahl der enthaltenen Stücke:

  • M.-A. Charpentier: Prélude aus „Te Deum“ (bekannt als Hymne für Eurovision-Sendungen)
  • A. Vivaldi „Der Frühling“
  • J. Pachelbel „Kanon in D“
  • W. A. Mozart „Lacrimosa“ aus dem Requiem
  • L. v. Beethoven 1. Satz aus der 5. Sinfonie c-Moll
  • F. Schubert „Ave Maria“
  • B. Smetana „Die Moldau“
  • E. Grieg „Morgenstimmung“ aus der Peer-Gynt-Suite
  • C. Orff „O Fortuna“ aus den Carmina Burana
  • und natürlich die Kleine Nachtmusik von Mozart

Insgesamt sind wohl die bekanntesten klassischen Stücke enthalten, von Barock bis zur Moderne. Wer seine liebsten klassischen Stücke auf dem Klavier spielen will, für den ist das Album genau das Richtige.

Die Faszination Klavier-Serie

faszinationklavier

Die Faszination Klavier-Serie von Frauke Grimmer und Günter Kaluza umfasst drei Bände. Ich habe im Klavierunterricht viele Stücke aus den ersten beiden Bänden gespielt und sie haben mir viel Freude gemacht. Der Schwierigkeitsgrad reicht von sehr einfach bis fortgeschritten, sodass euch die Bücher über mehrere Jahre begleiten können. Sehr positiv für Kinder ist der besonders große Druck, der die Noten leicht lesbar macht. Jeder der drei Bände beinhaltet eine bunte Mischung von klassischer Musik aus der verschiedenen Epochen.

Faszination Klavier 1

Unter anderem mit:

  • leichtere Menuette von J. S. Bach und G. F. Händel
  • „Wilder Reiter“, „Fröhlicher Landmann“ und „Erster Verlust“ von R. Schumann
  • Mazurka in F von F. Chopin
  • „Der Clown“ von D. Kabalewski

Faszination Klavier 2

Unter anderem sind enthalten:

  • Invention 1 und 4 von J. S. Bach
  • Solfeggietto von C. P. E. Bach
  • leichte Sonatinen von L. v. Beethoven und J. Haydn
  • „In a Sentimental Mood“ von Duke Ellington
  • Prelude Op. 28/4 von F. Chopin

Faszination Klavier 3

Mit Werken wie:

  • Inventionen 13 und 14 von J. S. Bach
  • kleinere Stücke von G. F. Händel und W. A. Mozart
  • „Für Elise“ von L. v. Beethoven
  • „Abend im Hochgebirge“ von E. Grieg
  • „Chanson Triste“ von P. Tschaikowsy
  • Scherzo von M. Reger

Jeder dieser Bände bietet ein sehr abwechlungsreiches Sortiment an nicht zu schweren Klavierstücken. Wer gerne Orchesterwerke spielt, wird bestimmt mit dem „Eine kleine Nachtmusik“-Band glücklich. Die anderen Bücher beinhalten ausschließlich Originalkompositionen fürs Klavier.

Viel Spaß beim Spielen 🙂

Oktober 2015 – Pianobeat – Der bunte Klavier-Blog

Filed Under: Bücher Tagged With: Klassik, Noten, Sammlung von Klavierstücken

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Meine App-Empfehlung: Flowkey

flowkey

Kostenloses E-Book

Pianobeat goes social

Facebook
Facebook
YouTube
Instagram

Neueste Beiträge

  • Kawai KDP-120 im Test
  • Yamaha P-125 im Test
  • „Perfect“ von Ed Sheeran – So bekommst du die Klaviernoten als PDF
  • Roland FP-30X im Test
  • Alan Walker „Faded“ – So bekommst du die Klavier-Noten als PDF

Pianobeat-Podcast

Neueste Kommentare

  • Sandra Merten bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]
  • Beat Köck bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]
  • Lutz bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]

Footer

Impressum

Datenschutz

*Ich verwende Affiliate Links. Dadurch entstehen dir keine Mehrkosten.

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in