• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Kontakt
Pianobeat

Pianobeat

Der größte deutsche Klavierblog

  • Blog
  • Starte hier
  • Üben
  • Klaviernoten
  • Podcast
  • Onlinekurse
  • Buchtipps
  • Zubehör
  • Über mich
    • Kontakt
    • Mich buchen

Die besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

9. November 2019 by Beat Köck 4 Comments

Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2021

Die Klaviermusik von Ludovico Einaudi, Yann Tiersen und Yiruma erfreut sich mittlerweile bei einer breiten Masse hoher Beliebtheit. Viele Pianisten würden auch selber gerne einmal Lieder von diesen oder ähnlichen Komponisten spielen. Einaudi, Tiersen, Yiruma und Co. sind Meister darin, aus einfachsten Melodien und Patterns geniale Lieder zu kreieren. Die meisten ihrer Songs sind alles andere als schwer zu spielen und können bereits von fortgeschrittenen Anfängern in Angriff genommen werden. Im heutigen Blogpost möchte ich dir eine Auswahl an Notenheften vorstellen, mit denen du schon bald die stimmungsvollen Lieder auf eurem Klavier erklingen lassen kannst. 

In einem früheren Post habe ich euch bereits den italienischen Pianisten Ludovico Einaudi vorgestellt.

Die besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

Ich habe mir vor einiger Zeit das Sammelalbum „Ludovico Einaudi – The Piano Collection Volume 1“ gekauft. Das Notenheft enthält eine sehr gelungene Mischung von Einaudi-Stücken aus seinen verschiedenen Alben. Die meisten von euch dürften wohl „Una mattina“ aus dem Film „Ziemlich beste Freunde“ kennen, auch das ist auf dem Album enthalten. Das Heft kostet knappe 20€ und ist unter anderem bei Amazon erhältlich:

Ludovico Einaudi: The Piano Collection: Volume 1Die besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

Eine weitere sehr schöne (und größere) Einaudi-Sammlung bekommt ihr für etwas über 32€:

The Best Of Ludovico Einaudi – Klaviernoten [Musiknoten]Die besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

Wer unbedingt „Una Mattina“ spielen möchte, sollte aber zum erstgenannten Heft greifen.

 

Spätestens seit dem Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ gehören Yann Tiersens Klaviermelodien zu den bekanntesten und beliebtesten Stücken. „Comptine d’un autre été“ dürfte wohl zu den meistgespielten Klavierstücken gehören. Aber auch andere Stücke sind sehr spielenswert, beispielsweise „Le matin“ oder „La plage“. Eine gute Sammlung von Klavierstücken (manche davon auch mit Gesang) gibts für etwas über 30 €:

Yann Tiersen Piano Works 1994-2003Die besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

 

Auch der südkoreanische Pianist Yiruma wird von vielen gerne gehört und gespielt. „River flows in you“ ist spätestens seit der Twilight-Verfilmung ungemein populär. Andere beliebte Titel von Yiruma sind unter anderem „Kiss the Rain“ oder „Maybe“. Die beste Zusammenstellung enthält meiner Meinung nach das Klavieralbum „The Best of Yiruma“ für knapp über 20 €.

The best of YirumaDie besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

Die besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

Wer Yiruma, Einaudi und Tiersen schon nicht mehr hören kann, dem kann ich noch ein paar ähnliche Komponisten empfehlen. Sehr schön sind auch die Melodien des britischen Pianisten Michael Nyman, bekannt ist von ihm „The Heart Asks Pleasure First“ aus dem Film „The Piano“. Aber auch seine anderene Stücke sind sehr eingängig und gefühlvoll, aber nicht immer leicht zu spielen. Auch von ihm gibt es ein Sammelalbum für etwas über 30€:

Michael Nyman: The Piano Collection for Piano SoloDie besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

Mir gefällt auch George Winston ganz gut, der neben eigenen Kompositionen auch Bearbeitungen bekannter Stücke von Bach, Pachelbel und Co. geschrieben hat.
Ein Sammelalbum von ihm ist im Internet erhältlich:

George Winston Piano SolosDie besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

Hier erfährst du mehr über George Winston.

Wer gerne mehrere der angesprochenen Komponisten spielen möchte, aber nicht immer ein ganzes Album erwerben will, dem kann ich noch ein tolles Notenheft empfehlen:

Keep calm and play on – Spielbuch mit 22 entspannenden Klavierstücken u.a. von Yann Tiersen, Yiruma und Ludovico Einaudi [Musiknoten]Die besten Noten für die Musik von Yiruma, Einaudi und Co.

„Keep Calm and play On“ ist eine sehr schöne Sammlung von gefühlvollen Klavierstücken. Einige davon stammen aus Kinofilmen der letzten Jahre wie „The Artist“ oder „The King’s Speech“. Auch die bereits genannten populären Pianisten sind mit ihren bekanntesten Melodien vertreten. Das Notenheft ist zu einem unschlagbaren Preis von knapp 22€ erhältlich.

Kennst du noch weitere Komponisten im Stil von Einaudi, Yiruma und Co.? Lass es mich wissen und schreib einen Kommentar 🙂

 

 

Pianobeat – Der bunte Klavier-Blog

Filed Under: Bücher Tagged With: Ludovico Einaudi, Sammlung von Klavierstücken, Yiruma und Co.

Reader Interactions

Comments

  1. Andrea says

    27. September 2017 at 16:45

    vielen Dank für den Tip mit dem gemischten Trck – und ich weiß tatsächlich noch jemanden, der Dir gefallen könnte (aber viell. kennst Du bereits): Chilly Gonzales (z.B. „Oregano“)

    Antworten
    • Beat Köck says

      27. September 2017 at 16:50

      Cool, danke Andrea muss ich mal anspielen?

      Antworten
  2. Anna says

    20. Mai 2022 at 11:02

    Guten Tag,
    vielen Dank für die tollen und vielen Links zu diesen Stücken. Wem die Komponisten im Stil von Einaudi gefallen, der wird sicherlich auch den jungen Italiener Francesco Taskayali begeistern. Von dem finden sich bisher nur leide roch nicht so viele Noten wie von den Bekannteren…
    Viele Grüße Anna

    Antworten
    • Beat Köck says

      23. Mai 2022 at 9:41

      Hallo Anna, danke für die Empfehlung, kannte ich tatsächlich nicht!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Meine App-Empfehlung: Flowkey

flowkey

Kostenloses E-Book

Pianobeat goes social

Facebook
Facebook
YouTube
Instagram

Neueste Beiträge

  • Kawai KDP-120 im Test
  • Yamaha P-125 im Test
  • „Perfect“ von Ed Sheeran – So bekommst du die Klaviernoten als PDF
  • Roland FP-30X im Test
  • Alan Walker „Faded“ – So bekommst du die Klavier-Noten als PDF

Pianobeat-Podcast

Neueste Kommentare

  • Sandra Merten bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]
  • Beat Köck bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]
  • Lutz bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]

Footer

Impressum

Datenschutz

*Ich verwende Affiliate Links. Dadurch entstehen dir keine Mehrkosten.

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in