• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Kontakt
Pianobeat

Pianobeat

Der größte deutsche Klavierblog

  • Blog
  • Starte hier
  • Üben
  • Klaviernoten
  • Podcast
  • Onlinekurse
  • Buchtipps
  • Zubehör
  • Über mich
    • Kontakt
    • Mich buchen

Blog

Tonarten und Vorzeichen: Alles über die Grundlage der Musiktheorie

9. Dezember 2022 by Bernadette Köck Leave a Comment

Tonarten Vorzeichen

Ein Klavier - wer hätte es gedacht - hat weiße und schwarze Tasten. Die weißen Tasten heißen Stammtöne, es gibt sieben verschiedene. Anhand von Vorzeichen können die Tonhöhen um je einen Halbtonschritt nach oben oder unten verändert werden. Hier kommen die fünf schwarzen Tasten ins Spiel - das macht dann zwölf verschiedene Töne. Wofür Vorzeichen gut sind und wie sich daraus … [Read more...] about Tonarten und Vorzeichen: Alles über die Grundlage der Musiktheorie

Der Bassschlüssel – Grundlagen zum Notenlesen

5. Dezember 2022 by Bernadette Köck Leave a Comment

Die meisten Pianisten haben Probleme mit dem Lesen des Bassschlüssels, da sich meistens auf den Violinschlüssel konzentriert wird. Da man beim Klavierspielen zwei Zeilen gleichzeitig lesen muss, ist es besonders wichtig, dass man beide Notensysteme gut lesen kann. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie man den Bassschlüssel richtig liest. Der Bassschlüssel Dieses Zeichen … [Read more...] about Der Bassschlüssel – Grundlagen zum Notenlesen

Akkord-Umkehrungen – so einfach geht’s

1. Dezember 2022 by Bernadette Köck Leave a Comment

Akkorde sind das A & O für freies Klavierspielen und Begleiten. Grundvoraussetzung für das Spielen mit Akkorden ist es, den Aufbau von Dur- und Mollakkorden zu verstehen. Doch richtig gut und professionell hört sich das frei Spielen erst an, wenn du Umkehrungen verwendest. Wie das geht und welchen Effekt es hat, zeige ich dir in diesem Beitrag. Für Akkorde und Umkehrungen … [Read more...] about Akkord-Umkehrungen – so einfach geht’s

Wie lange braucht man um Klavierspielen zu lernen?

28. November 2022 by Bernadette Köck Leave a Comment

Klavier Unterricht Musikschule

Wie verlockend ist die Vorstellung, sich einfach ans Klavier sitzen zu können und drauflos spielen zu können. Viele möchten gerne Klavier spielen können, doch oft reicht die Motivation nicht aus, um erst einmal so viel Zeit für das Lernen aufzuwenden. Doch wie lange braucht man eigentlich, um Klavier spielen "zu können"? … [Read more...] about Wie lange braucht man um Klavierspielen zu lernen?

5 Gründe, warum ein E-Piano für Anfänger ideal ist

16. November 2022 by Beat Köck 2 Comments

Vor 20 Jahren waren E-Pianos kaum ernsthafte Alternativen zu "echten" akustischen Klavieren. Zu schlecht war der Anschlag und zu blechern der Klang aus den Lautsprechern. Doch die technische Entwicklung hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass Digitalpianos zu einer richtig guten Alternative für viele Anfänger und Hobbymusiker geworden sind.  … [Read more...] about 5 Gründe, warum ein E-Piano für Anfänger ideal ist

« Previous Page
Next Page »

Primary Sidebar

Meine App-Empfehlung: Flowkey

flowkey

Kostenloses E-Book

Pianobeat goes social

Facebook
Facebook
YouTube
Instagram

Neueste Beiträge

  • Kawai KDP-120 im Test
  • Yamaha P-125 im Test
  • „Perfect“ von Ed Sheeran – So bekommst du die Klaviernoten als PDF
  • Roland FP-30X im Test
  • Alan Walker „Faded“ – So bekommst du die Klavier-Noten als PDF

Pianobeat-Podcast

Neueste Kommentare

  • Sandra Merten bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]
  • Beat Köck bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]
  • Lutz bei Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]

Footer

Impressum

Datenschutz

*Ich verwende Affiliate Links. Dadurch entstehen dir keine Mehrkosten.

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in