Marliina ist eine faszinierende Musikerin, die Ende Oktober 2021 mit „From Another World“ ihr Debütalbum herausbrachte. Ich habe mich mit Marliina unterhalten und mir ihre Musik angehört.
Wer ist Marliina?
Die Bad Windsheimer Zeitung schreibt über Marliina folgendes:
„Marliina fällt auf – mit ihrem Äußeren, vor allem aber mit ihrem musikalischen Talent.“
Mit dieser Beschreibung bringt die Zeitung die Künsterin Marliin ganz gut auf den Punkt.
Marliina hat als Kind Geigenunterricht bekommen und so zur Musik gefunden. Weil Sie unbedingt auch Klavierunterricht haben wollte, hat sie sich das Geld dazu mit Straßenmusik verdient – beeindruckend!
Musik war für Marliina schon immer der Spiegel zum anderen Ich und ein Weg, sich selbst kreativ auszudrücken und auch andere auf diese Reise mitzunehmen. Ihre Musikalität lebte sie dann auch beruflich aus und machte eine professionelle Gesangsausbildung.
Im Gespräch für meinen Podcast habe ich Marliina als „positiv verrückte“ Person wahrgenommen, der man in jedem Satz die pure Leideschaft für ihre Musik und ihre weiteren Vorlieben ansieht.
Neben der Musik begeistert sie sich auch für das Zeichnen und Animieren, streamt Computerspiele auf Twitch und zieht Papageienbabys auf.
Faszinierende Einblicke in die Synästhesie
Marliina ist Synästhetikerin, das heißt sie nimmt beim Hören von Musik auch Farben wahr (eine kurze Einführung in Synästhesie von Musikern findest du hier).
Bis sie eine Schülerin darauf aufmerksam gemacht hat, kannte Marliina diese „Definition“ nicht und wusste nicht, dass das eine außergewöhnliche Begabung.
Beim Hören von verschiedenen Tönen nimmt Marliina Farben und Situationen wahr, beispielsweise ist der C maj 7-Akkord für sie ein Sonnenuntergang. Mehr Einblicke in ihre Wahrnehmungen hörst du im Podcast-Interview.
Insgesamt passt die Synästhesie ganz gut zu Marliina und ihrer Musik, denn ihre Stücke sind extrem reich an verschiedenen Stimmungen und ich kann nur erahnen, welche Farben und Bilder in Marliinas Kopf dabei ablaufen.
„From A New World“ – Bunt, kreativ, anders
Marliinas Musik war noch nie „massenkompatibel“. Das bekam sie auch von ihren Lehrerin zu hören, verknüpft mit der Warnung, sich kommerzielle Veröffentlichungen genau überlegen. Doch Marliina ließ sich von ihrem Weg nicht abbringen. Mit der Musik auf ihrem Debütalbum „From A New World“ verarbeitet sie insbesondere auch einige schwierige Zeiten aus ihrer Vergangenheit. Heraus kommt ein kunterbuntes Album, das sich in keine Schublade stecken lässt. Gott sei Dank!
Toller Stilmix
„From A New World“ beschreibt die Reise in eine andere, wundeschöne Welt und wieder zurück in die kühle, kalte Welt, in die man gestartet ist, allerdings mit der stetigen Aussicht auf Hoffnung und immer wieder tollen Chancen am Horizont.
Das Spektrum der Musik auf „From A New World“ reicht von verträumten Klaviertönen bis hin zu hymnischen Songs mit Klavier- und Streicherbegleitung. Die Einflüsse von Evanescence, die einen starken Einfluss auf Marliina hatten, lassen sich nicht leugnen – beispielsweise beim Song „Moody“.
Insgesamt ist die Musik schwer in Worte zu packen, aber sie ist auf jeden Fall äußerst gefühlvoll und voll von Emotionen. Beeindruckende Klangexperimente treffen auf verträumte akustische Gitarrenintermezzi.
Am besten hörst du einfach mal in das Album rein, dann bekommst du den Eindruck von der Musik:
Mit ihrer Musik und dem musikalischen Erzählen ihrer Geschichte will Marliina anderen Leuten auch Hoffnung und Mut machen, Mut, den eigenen Weg zu gehen, auch wenn er nicht gerade verläuft und nicht so ist, wie er einem von anderen vorgegaukelt wird.