Tablet oder Smartphone sind für die meisten Pianisten mittlerweile unverzichtbar. Unzählige Noten auf nur einem Gerät - das ist eindeutig bequemer als das Schleppen von Büchern oder der altbekannte Blättersalat. In diesem Beitrag stelle ich dir meine fünf Lieblingsapps für Klaviernoten vor. … [Read more...] about Die 5 besten Noten-Apps im Vergleich
Blog
Alles über die Bluestonleiter – Grundlagen zur Improvisation
Die Bluestonleiter ist nicht nur eine der wichtigsten Grundlagen für Blues und Jazz - sie ermöglicht es dir , ohne viel Nachzudenken Melodien zu improvisieren und mit coolen Klängen zu beeindrucken. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Bluestonleiter, wie sie aufgebaut ist und wie du sie verwendest. … [Read more...] about Alles über die Bluestonleiter – Grundlagen zur Improvisation
Klavier üben: Diese 5 Tipps sind Gold wert!
Übung macht den Meister? Die bessere Variante dieses Spruchs ist "Gute Übung macht den Meister". Besonders am Klavier gilt: Wenn du sinnvoll und gut übst, wirst du zum Meister werden. Wer dagegen gedankenlos klimpert und das als Üben bezeichnet, wird sich hart tun, vom Flohwalzer zu Liszt-Etüden zu kommen. In diesem Beitrag gebe ich dir 5 Tipps, wie dein Klavier üben noch … [Read more...] about Klavier üben: Diese 5 Tipps sind Gold wert!
Die Pentatonische Tonleiter: Dur und Moll
Die Pentatonik findet sich in vielen Musikstilen wieder: ob im Jazz, Blues, Klassik, Pop- oder Rockmusik. Die pentatonische Tonleiter bildet eine optimale Basis für die Improvisation und ist außerdem die Grundlage für die Bluestonleiter. Lerne in diesem Beitrag, wie sie aufgebaut ist und angewendet wird. … [Read more...] about Die Pentatonische Tonleiter: Dur und Moll
Die richtige Handhaltung am Klavier
Die richtige Klavierhandhaltung ist etwas, was bei Klavieranfängern sowie auch manchen Profi-Pianisten oft vernachlässigt wird. Eine Folge einer schlechten Handhaltung können Schmerzen im Handgelenk sein. Zudem schränkt sich auch deine Bewegungsfreiheit ein und du bist möglicherweise beim Klavierspielen unentspannt und verkrampft. Um dem vorzubeugen, solltest du dir von Anfang … [Read more...] about Die richtige Handhaltung am Klavier