Wie viele andere Kinder auch habe ich zu Beginn meiner Schulzeit damit begonnen, Klavierunterricht zu nehmen. Wenn ich auf die Zeit zurückblicke, habe ich mich dadurch natürlich musikalisch entwickelt. Jedoch habe ich auch andere wichtige Fähigkeiten erlernt, die auch für viele andere Lebensbereiche von Nutzen sind. Heute möchte ich dir auf meinem Klavier-Blog davon berichten. … [Read more...] about Was ich durchs Klavierspielen gelernt habe
Uncategorized
Schnelle Tonleitern und Arpeggios mit dem Daumenübersatz
Da wir leider nur fünf und keine acht Finger besitzen, ist es beim Spielen von Tonleitern nötig, sich etwas einfallen zu lassen, um schnell alle Töne nacheinander zu spielen. Meistens wird im Klavierunterricht der sogenannte Daumenuntersatz gelehrt, bei dem der Daumen unter die Hand gebacht wird und man die Reihe je nach Spielrichtung und Tasten mit einem bestimmten Finger … [Read more...] about Schnelle Tonleitern und Arpeggios mit dem Daumenübersatz
Das eigene Spiel am Klavier aufnehmen – sinnvoll oder nicht?
Eine der besten Möglichkeiten, eure Fähigkeiten und euer Spiel am Klavier zu verbessern, ist das Aufnehmen oder Filmen des eigenen Spiels. Dazu genügt bereits eine einfache Kamera, die den Ton einigermaßen klar einfangen kann. Die meisten E-Pianos besitzen eine digitale Aufnahmefunktion, die einfach und per Knopfdruck funktioniert. Doch ist es sinnvoll, das eigene Spiel … [Read more...] about Das eigene Spiel am Klavier aufnehmen – sinnvoll oder nicht?
Sehenswertes Klaviervideo – Jarrod Radnich – Fluch der Karibik
Ich bin vor einigen Wochen beim Stöbern auf YouTube auf ein interessantes Video gestoßen. Es handelt sich um eine sehr virtuose Interpretation zu der bekannten Titelmusik von Fluch der Karibik. Der US-Pianist Jarrod Radnich hat zu der Melodie eine eigene Klavierversion erstellt und sie auf Video eingespielt. Im Verlauf des Stücks wird er immer virtuoser und die … [Read more...] about Sehenswertes Klaviervideo – Jarrod Radnich – Fluch der Karibik
Vier Tipps gegen Lampenfieber beim Vorspielen
Viele von euch werden die Situation schon vielfach erlebt haben. Man will anderen etwas vorführen oder vortragen und hat sich gut vorbereitet. Je näher der Auftritt aber rückt, desto nervöser wird man. Selbst die Dinge, die man eigentlich mühelos beherrscht, funktionieren nicht mehr. Egal ob es sich um Referate, Vorträge, Präsentationen oder einen Auftritt handelt - das … [Read more...] about Vier Tipps gegen Lampenfieber beim Vorspielen