Intervalle zu kennen und sie sicher bestimmen zu können, ist eine absolute Grundfähigkeit für Pianisten und Musiker allgemein. Wie du Intervalle bestimmen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. … [Read more...] about Intervalle bestimmen – so geht’s
Sonstiges
Die Geschichte des Klaviers
Wie jedes Instrument wurde das Klavier natürlich irgendwann einmal erfunden und entwickelt. Es dauerte einige Jahre und Entwicklungsstufen, bis die heutige Bauform des Klaviers beziehungsweise Flügels entstand. In diesem Beitrag erfährst du alles zur Geschichte des Klaviers und welche Entwicklungen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch kommen könnten. … [Read more...] about Die Geschichte des Klaviers
Die 5 größten Mythen übers Klavier spielen
Zum Thema "Klavier Spielen" gibt es unzählige Mythen und Halbwahrheiten. In diesem Beitrag möchte ich mit einigen der bekanntesten Mythen aufräumen. … [Read more...] about Die 5 größten Mythen übers Klavier spielen
So verstimmt sich dein Klavier nicht mehr so schnell
Das Klavierstimmen ist für viele eine lästige Pflicht - noch dazu sind dafür meistens rund 100 Euro fällig. Wenn du in paar Dinge beachtest, hält dein Klavier die Stimmung in Zukunft etwas länger. … [Read more...] about So verstimmt sich dein Klavier nicht mehr so schnell
Wie Pianisten vom Wundermittel Faszientraining profitieren können
Klavierspielen findet normalerweise in sitzender Position statt. Langes Sitzen ist alles andere als gesund, immer mehr Studien zeigen, welch verheerende Wirkungen langes Sitzen auf den Körper hat. Heute möchte ich euch auf meinem Klavier-Blog eine tolle Möglichkeit für körperlichen Ausgleich vorstellen, die euch wunderbar beweglich machen und erfrischen wird: das sogenannte … [Read more...] about Wie Pianisten vom Wundermittel Faszientraining profitieren können