Flowkey ist ein digitaler Klavierlehrer für das Tablet oder den Computer. Mit der intelligenten Tonerkennung sollen rasche Fortschritte möglich sein. Auch totalen Anfängern werden schnelle Fortschritte versprochen. Meine Erfahrungen über Flowkey und ob die App halten kann, was sie verspricht, erfährst du in diesem ausführlichen Flowkey Test. … [Read more...] about Flowkey Test – digitaler Klavierlehrer mit riesiger Songauswahl [Update 2022]
Apps
Tomplay im Test: Meine Erfahrungen mit der interaktiven Musiknoten-App
Die App Tomplay verspricht tausende Musiknoten für alle Genres und Instrumente und ein interaktives Spielen. Wie ich die App finde, erfährst du in diesem ausführlichen Test. … [Read more...] about Tomplay im Test: Meine Erfahrungen mit der interaktiven Musiknoten-App
Die 5 besten Apps zum Klavier lernen
Menschen, die das Klavierspielen beherrschen, können in vielen Zielgruppen begeistern. So entsteht bei vielen der Wunsch, bald selbst besser mit den schwarzen und den weißen Tasten umgehen zu können. Einige moderne Apps versprechen die Möglichkeit, schon bald deutlich fitter am Klavier zu werden. Worauf es dabei ankommt und was die besten Apps sind, das sehen wir uns in … [Read more...] about Die 5 besten Apps zum Klavier lernen
Piano-Apps: Die 7 besten Apps fürs Klavier spielen
Das Smartphone ist für die meisten von uns längst zu einem unverzichtbaren digitalen Begleiter geworden. Für nahezu jeden Zweck gibt es praktische Anwendungen und auch für Pianisten ist die Auswahl an Apps groß. In diesem Beitrag stelle ich dir meine Lieblings-Apps fürs Smartphone und Tablet zum Thema Klavier vor. … [Read more...] about Piano-Apps: Die 7 besten Apps fürs Klavier spielen
Meine Erfahrungen mit der Klaviernoten-Flatrate „Oktav“
"Oktav" bezeichnet sich selbst als das Spotify der Klaviernoten. Eine unbegrenzte Anzahl an Noten "streamen" für einen Abo-Preis - das klingt verlockend. Wie meine Erfahrungen mit Oktav sind, erfährst du in diesem Test. … [Read more...] about Meine Erfahrungen mit der Klaviernoten-Flatrate „Oktav“